Altersmedizin 2025: Medizin der Zukunft – Zukunft der Medizin
Demenz, Verwirrtheit oder Altersdepression: Zahlreiche Symptome und Erkrankungen spielen bei älteren Patienten eine wesentliche Rolle. Am Mittwoch, den 27. August gibt Chefarzt Dr. med. Jens Zemke im Rahmen der Gesundheitsakademie einen Einblick in die besonderen Herausforderungen der Altersmedizin. Der kostenlose Vortrag findet um 18 Uhr im neuen Eventroom der Asklepios Kliniken, in der Langemarckstraße 2 neben der Asklepios Fachklinik Fürstenhof statt.

In der Geriatrie kümmert sich ein interdisziplinäres Team um Menschen, die älter als 65 Jahre sind und unter alterstypischen Erkrankungen oder auch Mehrfacherfrankungen leiden. Die Bedürfnisse hochbetagter Patienten sind andere als die jüngerer Menschen. Neben chronischen Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Leiden, Diabetes oder Demenz rücken Themen wie Gebrechlichkeit und Multimorbidität ebenfalls in den Vordergrund. Die Aufgabe der Altersmedizin ist es, nicht nur Krankheiten zu behandeln, sondern die Lebensqualität und Selbstständigkeit der Betroffenen sicherzustellen.
In seinem Vortrag gibt er einen detaillierten Einblick in die Arbeitsweise der Abteilung und verdeutlicht die Bedeutung einer ganzheitlichen und interdisziplinären Betreuung älterer Menschen. Anschließend steht der Experte für individuelle Rückfragen zur Verfügung.
Der Eintritt ist selbstverständlich kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.