Anästhesie

Am Tag des geplanten Eingriffs werden Sie von der Station in den OP-Bereich gebracht. Nach Anlage eines Infusionszugangs für Infusionen und Medikamente messen wir von Beginn an Ihre Vitalwerte wie Blutdruck, Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung.
Der Anästhesist wird zusammen mit der Anästhesiepflegekraft das mit Ihnen besprochene Anästhesieverfahren durchführen, entweder als Regional- oder als Allgemeinanästhesie. In manchen Fällen kommt auch eine Kombination beider Verfahren zum Einsatz.
Zu Ihrer Sicherheit werden Sie entsprechend der Empfehlungen des Aktionsbündnis Patientensicherheit und der WHO anhand von Checklisten von der Abfahrt auf Station bis zum Beginn der Anästhesie mehrfach nach Ihrer Identität, dem geplanten Eingriff und anderen wichtigen Daten gefragt.

Folgende Verfahren setzen wir zur Schmerztherapie ein:

  • Rückenmarksnahe Katheter
  • Medikamentöse Schmerztherapie
  • Periphere Nervenkatheter
  • Patienten-kontrollierte Schmerzpumpen

Die Gesellschaft für Qualifizierte Schmerztherapie „Certkom“ bestätigt mit dem Paincert-Zertifikat die ausgezeichnete Arbeit unserer Schmerztherapie.

Seite teilen: