Allgemeinanästhesie
Individuell auf den Patienten und die Operation abgestimmt, für jedes Lebensalter, nach modernsten Methoden durchgeführt.
Eine Allgemeinanästhesie, umgangssprachlich Vollnarkose genannt, ist ein Narkoseverfahren, bei dem durch Medikamente das Bewusstsein, das Schmerzempfinden und oft auch die Muskelspannung des Patienten vollständig ausgeschaltet werden. Während des schlafähnlichen Zustands werden dem Patienten Medikamente über Infusionen oder die Atemluft verabreicht, um den Schlaf und Schmerzfreiheit aufrechtzuerhalten und die Atmung und Kreislauffunktion zu kontrollieren. Nach dem Eingriff wird der Patient im Aufwachraum oder auf der IMC-Station überwacht, bis seine Körperfunktionen wieder stabil sind.
Die Allgemeinanästhesie basiert auf drei Säulen:
- Hypnose: Verlust des Bewusstseins durch Schlafmittel
- Analgesie: Ausschaltung des Schmerzempfindens durch Schmerzmittel
- Relaxation: Ausschaltung der Muskelspannung (falls für den Eingriff erforderlich)
Um die Allgemeinanästhesie für Sie möglichst sicher durchführen zu können, planen wir das Verfahren individuell entsprechend Ihres Alters, Ihrer Vorerkrankungen,
Ihrer Dauermedikation und der geplanten Operation. Mithilfe modernster Überwachungsverfahren begleiten wir Sie sicher durch den Eingriff.
Bei Bedarf kann eine Allgemeinanästhesie auch in Kombination mit einer Regionalanästhesie durchgeführt werden.