Brandschutz auf dem Prüfstand: Neue Rettungswege erfolgreich getestet
Evakuierungsübung im Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn zeigt Wirkung der neuen Brandschutzmaßnahmen
Im Asklepios-Konzern hat der vorbeugende Brandschutz einen hohen Stellenwert. Die Liegenschaften im Bereich der APN werden regelmäßig auf ihre Sicherheit für Patient:innen und Mitarbeitende überprüft – und bei Bedarf gezielt weiterentwickelt.
Ein konkretes Beispiel ist die bauliche Aufwertung der Villa, in denen ein zweiter Rettungsweg geschaffen wurde. Unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes wurde ein Nottreppenturm errichtet, der im Ernstfall eine alternative Fluchtmöglichkeit bietet.
Im Rahmen einer Evakuierungsübung in dieser Woche wurde dieser neue Rettungsweg unter realitätsnahen Bedingungen getestet. Ein inszeniertes Feuer blockierte den Haupteingang, sodass einige Personen gezwungen waren, den neu errichteten Fluchtweg zu nutzen. Das Ergebnis: Innerhalb kürzester Zeit konnten alle Personen sicher evakuiert und am vorgesehenen Sammelplatz betreut werden.
Die Übung unterstreicht nicht nur die Wirksamkeit der baulichen Maßnahmen, sondern erinnert auch an ein wichtiges Detail im täglichen Klinikbetrieb: Parkende Fahrzeuge dürfen die gekennzeichneten Rettungswege nicht blockieren, damit Einsatzkräfte im Notfall ungehindert agieren können.
Mit der erfolgreichen Umsetzung und Erprobung dieser Maßnahmen zeigt sich, dass Brandschutz im Asklepios-Konzern nicht nur auf dem Papier existiert – sondern gelebt wird.
Kontakt
Asklepios Psychiatrie Niedersachsen GmbH
Rosdorfer Weg 70
37081 Göttingen
E-Mail: poststelle.goettingen@asklepios.com
_______________
Instagram: asklepios_psy_niedersachsen
Facebook: Asklepios Psychiatrie Niedersachsen