Erfolgreiche Premiere von „Gesundheit im Gespräch – Wissen, Fragen, Vertrauen“

Veranstaltungsreihe an der Asklepios Klinik Lindenlohe startete mit „Gelenkersatz an Knie und Hüfte“

lilo-veranstaltung
Bild: Aufmerksame Zuhörerinnen und Zuhörer bei der Auftaktveranstaltung von Gesundheit im Gespräch – Wissen, Fragen, Vertrauen“ (Foto: Felix Haas)

SCHWANDORF/LINDENLOHE. Es scheint, als hätten viele Menschen nur darauf gewartet, dass nach einigen Jahren Pause die Asklepios Klinik Lindenlohe wieder zu einem öffentlichen Informationsabend in den eigenen Vortragsraum lädt. Denn: Von der großen Resonanz auf die neu gestartete Veranstaltungsreihe „Gesundheit im Gespräch – Wissen, Fragen, Vertrauen“ waren selbst Klinik-Geschäftsführer Felix Sasse und Leitender Oberarzt Dr. Marco Strauch überrascht.

 

Das Programm zum Auftakt mit „Gelenkersatz an Knie und Hüfte“ hatte es aber auch in sich. In einer kurzweiligen Agenda bündelten Dr. Marco Strauch und das Klinik Team sämtliche Themen rund um die Behandlung, den Aufenthalt und die Nachsorge endoprothetischer Patientinnen und Patienten. Als ausgewiesene Experten mit Leitungsfunktion informierte der Chef des EPZmax an der Klinik selbst über den Ablauf einer Behandlung inklusive Nachsorge, Dr. Astrid Wolf über die Narkose und die anschließende Schmerztherapie, Jutta Faustin über die Leistungen ihrer Abteilung Sozialdienst sowie Martina Wild über die Physiotherapie nach einer OP.

 

„Der Abend hat sich wirklich gelohnt“, lautete das Resümee nicht nur einer Teilnehmerin, welche die Vorträge „als sehr verständlich und höchst informativ“ empfand und wie viele andere die Gelegenheit nutzte, zuerst in großer Runde mit den jeweiligen Experten einzelne Themen zu diskutieren und später im persönlichen Gespräch individuelle Fragen zu stellen – und kundige Antworten darauf zu bekommen.

 

Eine rundum erfolgreiche Premiere bzw. ein gelungener Neustart, „der nach einer Fortsetzung geradezu ruft“, zog Dr. Marco Strauch nach einem langen Abend zufrieden Resümee. Deshalb arbeite man bereits an Veranstaltungen mit weiteren Themen, denn „Gesundheit im Gespräch – Wissen, Fragen, Vertrauen“ stehe erst am Anfang.

 

Die Asklepios Klinik Lindenlohe

Dass die Fachklinik, idyllisch gelegen vor den Toren Schwandorfs, als eine der größten Spezialkliniken für den Bewegungsapparat in Ostbayern weit über die Grenzen der Region hinaus einen ausgezeichneten Ruf besitzt, kommt nicht von ungefähr, denn: Ob Knie, Schulter, Hüfte, Hand oder Wirbelsäule– durch die hohen medizinischen Standards, die Verwendung moderner Techniken sowie zukunftsweisender Implantate können hier die verschiedensten Probleme individuell gelöst werden.

 

Neben hochqualifizierten Ärzten und einem eingespielten Pflegeteam gewährleistet die topmoderne technologische Ausstattung wie – ganz neu – ein robotergestütztes System von Johnson & Johnson zur Unterstützung von Kniegelenkersatzoperation die kontinuierliche Qualität, die sich auch in hohen Fallzahlen zeigt. Seit vielen Jahren wird die Klinik Lindenlohe regelmäßig als zertifiziertes „EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung (EPZmax)“ überprüft und bestätigt.

Seite teilen: