Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit bei Asklepios

Bild: Für mehr Transparenz und Nachhaltigkeit

Wir gestalten die Gesundheitsbranche der Zukunft

Wir freuen uns darauf, gemeinsam an einer zukunftsfähigen Gesundheitsbranche zu arbeiten und nachhaltige Innovationen voranzutreiben.

Gesundheit braucht Verantwortung

Als Unternehmen in der Gesundheitsbranche tragen wir eine bedeutende Verantwortung. Diese Verantwortung erstreckt sich nicht nur auf unsere Patient:innen und Mitarbeiter:innen, sondern auch auf unsere Umwelt und die kommenden Generationen. Das Gesundheitswesen spielt eine treibende Rolle für den Klimawandel.

Daher ist es für uns von enormer Bedeutung, eine nachhaltige Transformation voranzutreiben, die Umweltbelange berücksichtigt, die die Belange unserer Patient:innen und Mitarbeiter:innen in den Mittelpunkt stellt, Menschenrechte in unserer Lieferkette wahrt und eine verantwortungsvolle Unternehmensführung einschließt. Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur und unseres Selbstverständnisses. Wir verstehen sie als ganzheitlichen Ansatz, der alle Aspekte unseres Handelns umfasst – im Umgang mit Gesellschaft und Umwelt.

Asklepios CSRD Bericht

Unser Engagement für Nachhaltigkeit dokumentieren wir seit 2018 regelmäßig in unserem Corporate Responsibility Report. Er enthält alle relevanten Kennzahlen und dokumentiert die Leistungen von Asklepios in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung.

2024 wurde der Nachhaltigkeitsbericht freiwillig nach den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) erstellt. Asklepios hat die folgenden Themen als wesentlich identifiziert und berichtet zu diesen vollständig nach den entsprechenden Standards:

  • Umwelt: E1 Klimawandel und E5 Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft
  • Soziales: S1 Arbeitskräfte des Unternehmens und S4 Verbraucher und Endnutzer/ Patienten
  • Governance: G1 Unternehmensführung.

Für jedes Thema legt der Asklepios-Bericht identifizierte Auswirkungen, Risiken und Chancen offen und zeigt, wie Asklepios wesentliche Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte in die Strategie, zentrale Steuerungsprozesse und Managementsysteme integriert hat bzw. dies perspektivisch aufnehmen wird.

Wir sind uns bewusst, dass der demografische Wandel und die Klimaveränderungen neue Herausforderungen mit sich bringen. Daher sind wir fest entschlossen, unsere Verantwortung weiterzudenken und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die nicht nur die Gesundheit unserer Patient:innen fördern, sondern auch einen positiven Beitrag für unsere Gesellschaft und unsere Umwelt leisten.

ESG & Sustainability

Drei Dimensionen - ein ganzheitlicher Ansatz

Im Geschäftsjahr 2024 hat Asklepios relevante Nachhaltigkeitsthemen im Rahmen einer CSRD-Wesentlichkeitsanalyse identifiziert und bewertet, um einen systematischen Ansatz hinsichtlich wesentlicher Auswirkungen, Risiken und Chancen entwickeln zu können und Fokusthemen und Handlungsfelder festzulegen.

Wir verstehen Nachhaltigkeit als einen ganzheitlichen Ansatz. Wir betrachten Nachhaltigkeit in den drei Dimensionen: Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und verantwortungsvolle Unternehmensführung (Governance), kurz ESG.

Umwelt (Environmental)

Unsere Verantwortung für eine gesunde Umwelt ist zentral für Asklepios. Wir verstehen, dass unsere eigene Gesundheit eng mit der Umwelt verbunden ist. Deshalb nehmen wir ökologische Belange sehr ernst und legen strenge interne Standards fest.

Mehr erfahren

Mitarbeitende (Social)

Wir verstehen uns nicht nur als Arbeitgeber, sondern tragen auch eine hohe Verantwortung für das Wohl unserer Teams.

Mehr erfahren

Patient:innen (Social)

Bei Asklepios steht die Sicherheit und Versorgung unserer Patient:innen jederzeit im Mittelpunkt unseres Handelns.

Mehr erfahren

Governance

Im Bereich Governance setzt Asklepios auf transparente Entscheidungsprozesse, um eine effektive und verantwortungsvolle Unternehmensführung sicherzustellen.

Mehr erfahren

Zahlen & Fakten

Patientenweiterempfehlung im Jahr 2024 von 92 %

Dafür werden Patient:innen in den Kliniken für Somatik und Rehabilitation regelmäßig mit standardisierten Fragebögen befragt. Wir streben einen Wert von über 90% an.

Angebote zur Förderung im Bereich Bewegung werden in 95% aller Asklepios Kliniken angeboten

95% aller Asklepios Kliniken unterstützen ihre Mitarbeiter bei der gesunden Ernährung, und 85% der Asklepios Kliniken unterstützen beim Stressmanagement. 

Einzigartiges multikulturelles Umfeld

Mit 140 verschiedenen Nationalitäten bieten die Asklepios Kliniken ein einzigartiges multikulturelles Arbeitsumfeld. Offenheit, Toleranz, Akzeptanz und Chancengleichheit sind zentrale Werte von Asklepios und die Basis unserer täglichen Arbeit.

Report CSRD Bericht

CSRD Bericht

Asklepios erstellt den CSRD Bericht in Anlehnung an die Vorgaben der Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (EU) 2022/2464), die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und den damit verbundenen European Sustainability Reporting Standards (ESRS).

Mehr erfahren