Umwelt (Environmental)

Umwelt (Environmental)

Bild: Einsatz für eine gesunde Umwelt

Für eine gesunde Umwelt

Als Unternehmen im Gesundheitsbereich trägt Asklepios Verantwortung. Diese erstreckt sich nicht nur auf Patient:innen und Mitarbeiter:innen, sondern auch auf die Umwelt und die Lebensbedingungen für die kommenden Generationen. Denn die Gesundheit der Menschen ist eng mit den Bedingungen, unter denen sie leben, verbunden. Asklepios strebt danach, die negativen Einflüsse der Geschäftstätigkeit auf die Umwelt und das Klima zu reduzieren und einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten. Bei Asklepios liegt der Fokus auf drei Schlüsselbereichen: dem Energieverbrauch und dem Klimaschutz, der Minimierung von Abfällen und der Anpassung an den Klimawandel.

Asklepios ist sich der Dringlichkeit bewusst, sich an den Klimawandel anzupassen und wirksame Maßnahmen zum Klimaschutz zu ergreifen, die darauf abzielen, die Erderwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen. Dazu gehört die Reduktion von Treibhausgasemissionen im eigenen Betrieb genauso wie in der vor- und nachgelagerten Wertschöpfungskette, einschließlich vor- und nachgelagerter Emissionen (Scope 1, 2 und 3).

Darüber hinaus setzt Asklepios Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung um, die darauf abzielen, potenzielle Folgen wie bspw. Hitzestress abzuschwächen. Hierzu zählen Raumluftoptimierungen, die Einführung von Splitgeräten oder die energieeffiziente Sanierung von Fassaden.

Das Gesundheitswesen erfordert aufgrund strenger gesetzlicher Vorgaben und hoher Hygieneanforderungen einen erheblichen Ressourcenverbrauch, der die Umwelt belastet. Für einen großen Klinikanbieter mit Versorgungsauftrag und 24-Stunden-Betrieb kommen weitere ressourcenintensive Prozesse hinzu, die unvermeidlich sind. Trotz dieser Herausforderungen arbeitet Asklepios daran, die Möglichkeiten und Spielräume für ressourcenschonenderes Wirtschaften konzernweit und schrittweise zu erweitern.