Ausbildung in Physiotherapie (w/m/d)

Am Standort: Bad Wildungen

Sie möchten sich und andere Menschen bewegen und mehr über das Thema Bewegung erfahren?
Dann bewerben Sie sich doch einfach bei uns am Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Nordhessen um eine Ausbildung in Physiotherapie.

Das erwarter Sie

Physio Hauptseite Bild 1

Als Physiotherapeut sind Sie Experte für Bewegung. So unterstützen Sie beispielsweise Patienten mit gezielten Übungen dabei, nach einer Operation oder Verletzung bestimmte Bewegungen oder Bewegungsabläufe wieder zu beherrschen. Dafür nutzen Sie verschiedene Behandlungstechniken, die Sie in enger Zusammenarbeit mit Fachkräften aus weiteren Disziplinen individuell auf den Patienten abstimmen.

Physiotherapeuten haben einen sehr abwechslungsreichen Beruf. Sie arbeiten in Kliniken oder Praxen und behandeln unterschiedlichste Patienten mit vielfältigen Erkrankungen. So helfen Sie unter anderem folgenden Gruppen:

  • Sportler
  • Kinder
  • ältere Menschen
  • Menschen mit einer Beeinträchtigung

Ausblick

Als Physiotherapeut haben Sie hervorragende berufliche Perspektiven.

Ihr Berufsalltag umfasst unter anderem folgende Aufgaben:

  • Organisation und Planung des Tagesablaufs
  • Durchführung von Einzel- oder Gruppentherapien
  • Gangschulung an Unterarmgehstützen
  • Anleiten eines Patienten an Trainingsgeräten
  • Durchführung präventiver (vorbeugender) Maßnahmen wie Wassertherapie oder Nordic Walking
  • Dokumentation und Untersuchung (Befunderhebung)

Im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Nordhessen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich fort- und weiterzubilden.

Upgrade gefällig?

Darüber hinaus können Sie am BZG Nordhessen ein duales Bachelorstudium in der Physiotherapie absolvieren. Hierfür kooperieren wir mit der Hogeschool voor Fysiotherapie Thim van der Laan.

Der Bachelorstudiengang Physiotherapie (B.Sc.) bietet Ihnen einen integrierten Ansatz zum Erlernen von Physiotherapie, Forschung und klinischer Praxis. Er hat einen starken Fokus auf professionelle Lernfähigkeiten und die physiotherapeutische Praxis sowie auf relevante wissenschaftliche Disziplinen. Der Abschluss des Studiums berechtigt zur weltweiten Registrierung als Physiotherapeut.

Ihre Ausbildung bei uns: Das bringen Sie mit

Wenn Sie sich um eine Ausbildung in Physiotherapie bei uns bewerben möchten, sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Vollendung des 16. Lebensjahres
  • ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (das bei Ausbildungsbeginn nicht älter als drei Monate ist)
  • Nachweis über einen Realschulabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung
  • Hauptschulabschluss mit zweijähriger abgeschlossener Ausbildung, Realschulabschluss, Fachhochschulreife, Abitur
  • tabellarischer Lebenslauf
  • 1 Passfoto
  • Kopie des Personalausweises
  • Bewerbungsanschreiben

Wir weisen Sie darauf hin, die Unterlagen nur als Kopie einzureichen, da Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurück geschickt werden.

Starten Sie Ihre Ausbildung bei uns: Wann, Wie & Wo?

Ausbildungszeit

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie umfasst folgende Unterrichtsmodule:

  • Theorie
  • Praxis
  • praktische Ausbildung in den Einrichtungen

Gemäß dem Berufsgesetz ist die regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang Voraussetzung für die Zulassung zur staatlichen Abschlussprüfung.

Ausbildungsbeginn

Die Kurse starten jeweils Anfang April und Anfang Oktober jedes Jahres.

Sie können sich jederzeit bewerben. In einem persönlichen Gespräch entscheiden wir über die Auswahl unserer Bewerber.

Das zahlt sich aus!

Während Ihrer dreijährigen Ausbildung erhalten Sie folgende monatliche Vergütung:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1065 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 1125 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1222 Euro

Ihr Bonus:

Als Auszubildender in Physiotherapie am Asklepios BZG Nordhessen profitieren Sie darüber hinaus von folgenden Extras:

  • Zimmer
  • Vergünstigung im Fitnessstudio (Sportmaxx)
  • Vergünstigungen bei Fortbildungen
  • Tablet-PC

Sie erreichen uns

Mo
8.00 - 15.30 Uhr
Di
8.00 - 15.30 Uhr
Mi
8.00 - 15.30 Uhr
Do
8.00 - 15.30 Uhr
Fr
8.00 - 13.00 Uhr

Seite teilen: