Asklepios Klinik Barmbek

Herz & Gefäße

Herz & Gefäße

Entdecken Sie fundierte Informationen über die Funktion und Gesundheit des Herzens und der Gefäße. Erfahren Sie, wie die verschiedenen Erkrankungen dieser lebenswichtigen Systeme bei Asklepios behandelt werden und was Sie zur Prävention tun können. Finden Sie Termine und Abteilungen in Ihrer Nähe.

Herz

Angeborene Herzfehler im Erwachsenenalter

Angeborene Herzfehler begleiten viele Menschen bis ins Erwachsenenalter und erfordern besondere Betreuung. Erfahren Sie hier alles über Symptome, Diagnose und Therapie.

Mehr erfahren

Angina pectoris (Brustenge)

Eiine Angina pectoris (Brustenge) umfasst verschiedene Beschwerden, meist verursacht durch die Verengung der Koronararterien (Herzkranzgefäße).

Mehr erfahren

Bluthochdruck

Wie entsteht Bluthochdruck und welche Symptome treten auf? Erfahren Sie, welche Therapien Asklepios anbietet und was Sie selbst tun können

Mehr erfahren

Druckdrahtmessung und intravaskulärer Ultraschall

Die Druckdrahtmessung und der intravaskuläre Ultraschall sind Schlüsseltechnologien der modernen Kardiologie zur Untersuchung der Herzkranzgefäße. Jetzt mehr erfahren!

Mehr erfahren

Herzinfarkt

Der Myokardinfarkt, im Volksmund als Herzinfarkt bekannt, ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die jährlich viele Menschen trifft.

Mehr erfahren

Herzinsuffizienz (Herzschwäche)

Herzinsuffizienz, auch als Herzschwäche bekannt, ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die das Leben der Betroffenen stark beeinflussen kann.

Mehr erfahren

Herzkatheter über das Handgelenk

Die Herzkatheter-Untersuchung über das Handgelenk ist eine innovative Technik der Herzdiagnostik und -therapie. Lesen Sie mehr über Vorteile, Ablauf und Sicherheit.

Mehr erfahren

Herzklappenerkrankungen

Herzklappenerkrankungen können eine Vielzahl von Beschwerden verursachen, die sich je nach Schweregrad und betroffener Klappe unterscheiden.

Mehr erfahren

Herzschrittmacher- und Defibrillator-Therapie

Herzschrittmacher und Defibrillatoren retten Leben bei Herzrhythmusstörungen. Erfahren Sie mehr über Implantation, Funktionen und geeignete Therapien.

Mehr erfahren

Herzultraschall mit Stressechokardiografie

Herzultraschall und Stress-Echokardiografie liefern wertvolle Einblicke in die Herzgesundheit. Erfahren Sie mehr über Diagnostik, Ablauf und Einsatzmöglichkeiten!

Mehr erfahren

Kathetergeführter Verschluss des Vorhofohres

Der kathetergeführte Vorhofohrverschluss schützt effektiv vor Schlaganfällen bei Vorhofflimmern ohne Blutverdünner. Jetzt mehr über Ablauf, Vorteile und Risiken erfahren!

Mehr erfahren

Koronare Herzkrankheit (KHK)

Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist eine der häufigsten Erkrankungen des Herzens.

Mehr erfahren

Minimalinvasive Operationen in der Herzchirurgie

Minimalinvasive Operationen in der Herzchirurgie erlauben eine sehr schonende Vorgehensweise, bei der so wenig Gewebe wie möglich verletzt wird.

Mehr erfahren

Panzerherz (Pericarditis constrictiva)

Das Panzerherz (Pericarditis constrictiva) ist eine seltene Erkrankung des Herzbeutels mit gravierenden Folgen. Erfahren Sie mehr über Symptome, Diagnostik und Therapie.

Mehr erfahren

Synkopendiagnostik

Synkopen sind plötzliche Bewusstseinsverluste und oft besorgniserregend. Erfahren Sie alles über Diagnose mit Kipptisch-Test und Ereignisrekorder. Jetzt informieren!

Mehr erfahren

Therapie der Herzschwäche

Das Herz wird bei einer fortgeschrittenen Herzschwäche so stark belastet, dass der Herzmuskel immer schwächer wird.

Mehr erfahren

Verschluss von Vorhofdefekten

Der Verschluss von Vorhofdefekten wie ASD oder PFO schützt vor Schlaganfällen und Herzproblemen. Erfahren Sie alles über minimalinvasive Behandlungsmethoden!

Mehr erfahren

Vorhofflimmern

Vorhofflimmern ist eine Herzrhythmusstörung und gilt als eine der häufigsten Erkrankungen des Herzens. Erfahren Sie mehr über Diagnose und Behandlung von Vorhofflimmern.

Mehr erfahren

Gefäße

Diabetischer Fuß

Der Diabetische Fuß, auch als diabetisches Fußsyndrom bekannt, ist eine ernsthafte Komplikation bei Menschen mit Diabetes.

Mehr erfahren

Durchblutungsstörungen der Darmschlagadern

Wie bei der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK), die Arme und Beine betrifft, können sich auch die Arterien der Eingeweide verengen oder verschließen.

Mehr erfahren

Ulcus Cruris (offenes Bein)

Ulcus Cruris, auch als „offenes Bein” bekannt, ist eine ernsthafte Erkrankung, die Betroffene stark beeinträchtigen kann.

Mehr erfahren

Venöse Thrombose

Bei einer venösen Thrombose bildet sich ein Blutgerinnsel in einer Vene. Das ist ein Blutpropf, der den Blutfluss behindern oder sogar vollständig blockieren kann.

Mehr erfahren