Bereich Hals
Unser umfangreiches Therapieangebot umfasst alle HNO-Routineeingriffe am Hals innen und außen. Schilddrüsen-Operationen werden durch die im Klinikum ansässige Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie durchgeführt.
Der erste Schritt: Die richtige Diagnostik
Neben der HNO-typischen Untersuchungstechnik (Mikroskope, diverse Endoskope, Videolaryngoskopie, klassische Gegenlichttechnik) stehen uns natürlich auch moderne Bildgebungen, wie CT,MRT und Sonografie zur Verfügung.
Ganz auf Sie abgestimmt: Unser Behandlungsangebot
• Lymphknoten- und Halszysten-Operation
• Entfernung der Rachenmandeln („Polypen“)
• Entfernung der Gaumenmandeln mit oder ohne Abszess
• Speicheldrüsen-Operation
• Entfernung von Stimmbandknötchen und Tumoren
• Diagnostik und Therapie gut- und bösartiger Tumoren in Mund/Rachen/Kehlkopf
• Lasertherapie von Hauttumoren im Gesicht und am Hals
Weiterhin gut versorgt: Ihre Weiterbehandlung / Nachsorge
Die Weiterbehandlung erfolgt individuell, meist nachstationär durch unsere Praxis oder mit dem Entlassungsbrief „in der Hand“ durch den einweisenden HNO-Arzt. Nach einer stationären Behandlung (vor der Entlassung) hat ein ausführliches Gespräch mit Ihnen hohe Priorität. Hierbei besprechen wir alle wichtigen Punkte, die Sie weiterhin beachten sollten. Für Ihren weiterbehandelnden Arzt erhalten Sie einen Brief, in welchem die Empfehlungen neben der Entlassungsmedikation noch einmal schriftlich festgehalten werden.
Sprechen Sie uns an

Kathrin Leonhardt
Sekretariat
- Nachricht schreiben
- (0 33 32) 53 45 10
- (0 33 32) 53 45 19