
Weiter geht’s – Trainingslager auf Fuerteventura
Es ist soweit – die Mannschaften der Handball-Bundesliga bereiten sich auf die neue Saison 2023/24 vor. Der HSVH setzt dabei auf ein Trainingslager auf den Kanaren.
Innovatives Ganzkörpertraining auf einer speziellen, schwimmenden Luftmatratze: Haben Sie schon einmal von Float Fit gehört? Falls nicht, unbedingt weiterlesen und das Workout selbst ausprobieren – es lohnt sich!
Diese Perspektive hat man bei Float Fit nur, wenn man von der Luftmatratze fällt.
Seine Ursprünge hat die noch junge Disziplin Float Fit im Stand-up-Paddeln. Kreiert wurde das Workout in England: Den Erfindern wurde das seichte Dahinpaddeln auf dem Wasser mit der Zeit zu langweilig – so besagt es die Legende. Sie improvisierten und absolvierten schließlich verschiedene Übungen auf den Boards. Aus dieser Idee entwickelte sich Float Fit – ein Mix aus Aquafitness und Intervalltraining, das auf einer extra dafür hergestellten Luftmatratze absolviert wird und den gesamten Körper fordert. Die Vorteile der Disziplin sind dabei vielfältig:
Ich kann angesichts dessen nur dazu raten, Float Fit unbedingt einmal auszuprobieren. Das Workout ist einer DER Sommertrends, kann allerdings auch in der Wintersaison im Hallenbad absolviert werden. Viel Freude beim Testen – gute Laune ist garantiert.
Herzlichst Ihr
Es ist soweit – die Mannschaften der Handball-Bundesliga bereiten sich auf die neue Saison 2023/24 vor. Der HSVH setzt dabei auf ein Trainingslager auf den Kanaren.
Im Spitzensport sind Leistungstests gang und gäbe. Doch auch für Freizeitathlet:innen lohnt sich eine spezifische Diagnostik.
Schmerzen in den Gelenken sind häufig die Folge eines langsamen, aber kontinuierlichen Abbaus von Gelenkknorpel. Doch es gibt Mittel, dem entgegenzuwirken.
Die neue Saison der Handball-Bundesliga ist gestartet. Trotz Niederlage im Auftaktspiel gegen die SG Flensburg-Handewitt blicken Trainer und Mannschaft zuversichtlich auf die neue Spielzeit.