Ergotherapie
Durch die ergotherapeutische Behandlung soll die Selbstständigkeit des Rehabilitanden in den Bereichen des alltäglichen Lebens (zum Beispiel: Körperpflege, Anziehen und Essen) verbessert werden. Im Mittelpunkt steht dabei das Wiedererlangen der größtmöglichen Selbständigkeit und Lebensqualität. Wir erreichen dies durch den Wiederaufbau der verlorengegangenen neurophysiologischen und neuropsychologischen Kompetenzen, die Förderung und Erhaltung vorhandener Fähigkeiten und deren optimale Nutzung oder die Entwicklung von Kompensationsmöglichkeiten bei Funktionsverlust.
Ganz auf Sie abgestimmt: Unser Behandlungsangebot
Den Therapieplan stimmen wir individuell auf den Rehabilitanden ab.
Er richtet sich nach der Schwere der Erkrankung, dem ergotherapeutischen Befund und dem gemeinsam vereinbarten Rehabilitationsziel.
Die Ergotherapie wird vor allem im Rahmen von Einzeltherapien durchgeführt. Wir bieten aber auch verschiedene Gruppentherapeutische Angebote an wie:
- Feinmotorikgruppe
- Armtrainingsgruppe
- Armstudio
- Interaktionstherapie
- Frühstückstraining
- große Bewegungstherapie (Parkinsongruppe)
Wir therapieren nach den neuesten, wissenschaftlichen Leitlinien und verwenden modernste, evidenzbasierte Therapieformen und –Geräte:
- Armeo-spring von hocoma
- Handtutor
- STIWELL med4
- Bimanutrack
- Raha-Slide
Weitere Therapieformen der Ergotherapie sind:
- Funktionsanbahnung und Verbesserung der Arm und Handmotorik
- Sensibilitätstraining
- Schreibtraining
- Feinmotoriktraining
- Hilfsmittelanpassung und –training
- Angehörigenberatung
- Erarbeiten von Eigenübungsprogrammen
- CIMT
- Spiegeltherapie
- Bobath
- Affolter
- Neurokognitive Rehabilitation
- Alltagsorientiertes Training
- Parkinsonbehandlung