Asklepios Klinik St. Georg

Stationäre Behandlung - Palliativstation

Stationäre Behandlung - Palliativstation

Wie kommen Sie zu uns?

  • Auf unsere Station nehmen wir volljährige Patient:innen mit einer unheilbaren Erkrankung auf, die einer besonderen Behandlung ihrer Beschwerden bedürfen, die sich unter ambulanten Bedingungen nicht ausreichend lindern lassen. Hierzu zählen neben körperlichen Beschwerden wie Schmerzen, Luftnot, Übelkeit, zunehmende körperliche Schwäche auch psychische Beschwerden wie Angst.
  • Auch eine psychosoziale Konfliktsituation kann in besonderen Fällen eine Aufnahme begründen.
  • Die Aufnahme in unsere Abteilung erfolgt durch Einweisung des Hausarztes oder eines anderen niedergelassenen Arztes, zum Beispiel Onkologe, durch eine andere Klinik oder durch Übernahme von einer anderen Station der Asklepios Klinik St. Georg. Die Kosten werden vollständig von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen.
  • Eine erste Kontaktaufnahme kann auch durch die Patient:innen selbst oder deren Angehörige und Freunde erfolgen.
     

Unsere Station
 

Unsere Station umfasst 17 Einzelzimmer in einer wohnlichen Gestaltung. Neben eigenen Therapie- und Gesprächsräumen stehen ein Aufenthaltsraum mit integrierter kleiner Küche sowie ein Innenhof  zum Verweilen in entspannter Atmosphäre zur Verfügung.

Begleitpersonen können nach Rücksprache mit aufgenommen werden.

Anmeldebogen Palliativstation
 

Einweisende Ärzt:innen, Kliniken und SAPV-Teams bitten wir, unser Anmeldeformular ausgefüllt vor Übernahme an uns zu faxen. Vielen Dank!

Expertenvideo

© Asklepios

Sprechen Sie uns an

Nina Meyer

Chefarztsekretariat

Öffnungszeiten

Montag:

08:00 - 16:00 Uhr

Dienstag:

08:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch:

08:00 - 16:00 Uhr

Donnerstag:

08:00 - 16:00 Uhr

Freitag:

08:00 - 15:00 Uhr