Asklepios Klinik St. Georg

Seelische Belastungen

Seelische Belastungen unserer Patient:innen und ihrer Angehörigen

In unserer Palliativmedizin steht der Mensch im Mittelpunkt – mit all seinen körperlichen, seelischen, sozialen und spirituellen Bedürfnissen. Wir verstehen, dass eine schwere Erkrankung nicht nur den Körper, sondern das gesamte Leben betrifft.

Unsere Seelsorgerinnen / Pastorinnen der ev.-luth. Kirche und eine Gruppe qualifizierter Ehrenamtlicher bieten Ihnen unabhängig von religiöser oder kirchlicher Bindung Gespräche und Krisenbegleitung an: 

  • Einfühlsame Gesprächsangebote in allen Phasen der Erkrankung
  • Professionelle Unterstützung bei Ängsten, Trauer und existenziellen Fragen
  • Krisenintervention in besonders schwierigen Momenten
  • Hilfe bei der Bewältigung von Verlusterfahrungen

Auf Wunsch feiern wir eine Andacht oder das Abendmahl am Krankenbett. Den Kontakt zu Geistlichen anderer Konfessionen oder auch Religionen können wir Ihnen vermitteln.

Sie sind Patientin oder Patient, nahe stehend oder betroffen: Sprechen Sie das Team der Station oder gerne auch uns direkt an.

Sprechen Sie uns an

Pastorin Elisabeth Kühn

Seelsorge

Öffnungszeiten

Montag:

09:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch:

09:00 - 17:00 Uhr

Freitag:

09:00 - 13:00 Uhr