Physiotherapeut der Asklepios Harzkliniken ausgezeichnet - er rettet einem Passanten das Leben
Von der Reinigungsfachkraft bis zur Operationstechnischen Assistentin: Die ASKLEPIOS-Gruppe hat viele außergewöhnliche Mitarbeiter:innen. Dabei gibt es Personen, die besonders hervorstechen - ASKLEPIOS, MEDICLIN und RHÖN suchten echte „Klinikheld:innen“, um sie im Mitarbeitermagazin TEAM3 vorzustellen und zu würdigen. Jetzt entschieden die Vorstände und wählten vier „Klinik-Asse“ aus. Einer der gekürten Asse: Hauke Lorenz, Leitender Physiotherapeut der Asklepios Harzkliniken.
Lebensetter und bescheiden: Es sind die Geschichten unserer Mitarbeitenden, die bewegen: etwa die von Hauke Lorenz, die auch die Jury überzeugte

Worum geht es genau? In der ersten Ausgabe des gemeinsamen Mitarbeitermagazins TEAM3 rief die Redaktion dazu auf, das Klinik-Ass zu nominieren. Daraufhin schlugen zahlreiche Mitarbeitende aller drei Teilkonzerne Kolleg:innen vor – mit teils rührenden und zu Herzen gehenden Worten. Auch Hauke Lorenz, Leiter der Physiotherapie der Asklepios Harzkliniken in Goslar, war einer der vorgeschlagenen Mitarbeitenden – die Vorstände wählten ihn aus, als einen von zwei Klinik-Assen bei Asklepios, insgesamt als einen von vieren bei Asklepios, Rhön und Mediclin zusammen.
Es sind die Geschichten unserer Mitarbeitenden, die bewegen: etwa die von Hauke Lorenz, die auch die Jury überzeugte:
Einst war er Lkw-Fahrer, Koch, entschied sich beruflich um, wurde dann Physiotherapeut – seit Jahren ist er Präventionsbeauftragter und Leitender Physiotherapeut. Warum er vorgeschlagen wurde? Er hilft – ohne viel Reden darüber zu machen. Beispiel: Einmal schaute er aus seinem Bürofenster, vor dem Eingang lag eine hilflose Person – Hauke Lorenz ging raus, reanimierte den hilflosen Mann mit anderen. Der Goslarer überlebte. Ein paar Tage später kam er zu seinem Retter, um sich zu bedanken. „Wenn ich Ihnen ein paar Rippen verrenkt haben sollte, das war ich“, sagte Hauke Lorenz mit einem Augenzwinkern. Er hat und hätte nie darüber von sich aus erzählt, nur ein paar Kollegen berichtete er beiläufig davon. Bescheiden, wie er eben ist. Zudem organisiert er engagiert After-Work-Radtouren, hilft bei Mitarbeiter-Events, zum Beispiel beim Zukunftstag, auf Messen und vieles mehr. „Ich freue mich sehr über die Auszeichnung, das ist wirklich überraschend“, sagte Hauke Lorenz, als er nun im Namen der Organisatoren der Konzern-Wertschätzungsaktion die Urkunde erhielt, von allen Vorständen unterschrieben, zudem gab es ein kleines Geschenk aus der Asklepios-Zentrale.
Patientenakademie
Notaufnahme- so funktioniert sie

©Asklepios
Imagefilm Asklepios

