
Juliane Wolff
Beschwerdemanagement
Brustzentrum
Im Brustzentrum der Asklepios Klinik Langen operieren wir über 80 Prozent unserer Patientinnen brusterhaltend. Als Mitglied des Westdeutschen Brust-Centrums entsprechen wir den hohen Anforderungen an Transparenz des WBC und unterziehen uns halbjährlichen Monitorings, die eine genaue Leistungseinschätzung der Behandlungs- und Dokumentationsqualität ermöglichen. Bereits seit 2003 ist das Qualitätsmanagement des Brustzentrums nach DIN EN ISO zertifiziert. Zudem sind wir Vertragsklinik im Verbund der Brustkrebszentren des Disease-Management-Programms (DMP). Die Ergebnisse und Auswertungen der regelmäßig durchgeführten internen und externen Qualitätskontrollen erlauben es uns, die Abläufe in Diagnostik und Therapie kontinuierlich zu verbessern.
Oberste Priorität hat für uns die leitliniengerechte (S3 Leitlinien der Fachgesellschaft) sowie qualitätsgesicherte Diagnostik und Therapie auf allerhöchstem Niveau sowie die patientenorientierte, ganzheitliche und individuellen Betreuung jeder einzelnen Patientin. Unser Ziel ist dabei immer, ein optimales Behandlungsergebnis für jede einzelne Patientin zu erreichen. Da unsere Spezialist:innen kontinuierlich an Fortbildungsmaßnahmen teilnehmen, können wir eine hohe fachliche Kompetenz garantieren. Unsere Patientinnen werden kontinuierlich während Diagnostik und Therapie durch eine speziall ausgebildete Breast-Care Nurse unterstützend begleitet.
Beschwerdemanagement