Asklepios platziert neues Social Schuldscheindarlehen über EUR 600,0 Mio.

Datum29. Oktober 2025
OrtHamburg

Die Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA hat erfolgreich Social Schuldscheindarlehen in Höhe von EUR 600,0 Mio. platziert. Die Emission dient der frühzeitigen Refinanzierung von Schuldscheinfälligkeiten in den Jahren 2025, 2026 und 2027 und wurde bei Bestands- sowie Neuinvestoren stark nachgefragt.

  • Großes Interesse von internationalen Investoren
  • Emissionserlöse dienen der Refinanzierung

Das neue Social Schuldscheindarlehen wurde mit Laufzeiten von 3, 5, 7 und 10 Jahren emittiert und ist der zweite Social Schuldschein unter dem Social Finance Framework der Asklepios Gruppe, mit dessen Hilfe die Finanzierungsmittel der sozialen Gesundheitsinfrastruktur zugeordnet werden können.

Für den Transaktionserfolg war neben der Sicherstellung einer hohen Prolongationsquote der Bestandsinvestoren, die Akquisition von Neuinvestoren aus dem Ausland entscheidend. In einem insgesamt liquiden Schuldscheinmarkt erzielte die diesjährige Transaktion große Aufmerksamkeit.

„Das neue Social Schuldscheindarlehen ermöglicht uns die strategische Weiterentwicklung unseres Finanzierungsportfolios und die aktive Steuerung der Finanzierungsfälligkeiten.“, sagt Hafid Rifi, Chief Financial Officer der Asklepios Gruppe. „Insbesondere das große Interesse seitens internatio-naler Neuinvestoren in Kombination mit einem resilienten Schuldscheinmarkt war ausschlaggebend für den Erfolg der diesjährigen Finanzierungstransaktion.“, führt Rifi weiter aus. „Mit einem Anteil von 52% an internationalen Investoren ist es uns gelungen eine weitere Diversifizierung der Inves-torenschaft zu erreichen.“

„Die frühzeitige Refinanzierung der Schuldscheinfälligkeiten in 2026 und 2027 ist durch bilaterale Vereinbarungen mit Bestandsinvestoren erfolgt.“, ergänzt Benedikt Brörmann, Konzernbereichsleiter Corporate Finance & Treasury bei Asklepios. „Maßgeblich für diesen Erfolg ist dabei eine langjährige und vertrauensvolle Geschäftsbeziehung zu unseren Kapitalgebern“, so Brörmann weiter.

Die Platzierung des Social Schuldscheindarlehens wurde von der Commerzbank, der DZ Bank und der Landesbank Baden-Württemberg als Arrangeure begleitet. Als Rechtsberater von Asklepios fungierte Linklaters LLP.

Publikationen

Hier finden Sie die aktuellen Berichte zum Download.

Mehr erfahren