Unsere Termine
Jetzt Terminangebot auswählen und buchen.
Alles Wissenswerte übers Perinatalzentrum und Pränatalmedizin
Eine Schwangerschaft ist für viele Menschen eine besondere und bewegende Zeit. Gleichzeitig können Unsicherheiten auftreten – etwa bei einer Risikoschwangerschaft, bei einer drohenden Frühgeburt oder bei einer Beckenendlage. In diesen Situationen ist eine spezialisierte medizinische Betreuung wichtig, die jederzeit Sicherheit für Mutter und Kind gewährleistet.
Perinatalzentren bieten Ihnen eine umfassende medizintechnische Ausstattung und ein eng vernetztes medizinisches Fachpersonal. Sie sind auf Risikoschwangerschaften, Frühgeburten und auf weitere besondere Umstände während der Schwangerschaft, Geburt und in der Neugeborenenversorgung spezialisiert. Unsere erfahrenen Mitarbeiter:innen sind bei allen Fragen rund um die Geburt Ihres Kindes gerne für Sie da.
Auf dieser Seite erfahren Sie als werdende Eltern, was genau ein Perinatalzentrum ist, worin der Unterschied zwischen einem Perinatalzentrum Level 1 und 2 besteht und wie wir bei Asklepios kompetenzübergreifend zusammenarbeiten, um Ihnen jederzeit die größtmögliche Sicherheit für Ihren guten Start ins Familienleben zu bieten.
Der Begriff perinatal bedeutet ‚rund um die Geburt‘. Ein Perinatalzentrum ist eine nach den Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) anerkannte Spezialeinheit für die Betreuung von Schwangeren, Risikoschwangerschaften sowie von Früh- und Neugeborenen. Charakteristisch ist die enge Zusammenarbeit von Geburtshilfe, Neonatologie und Anästhesie – ergänzt durch weitere Fachrichtungen wie Kinderchirurgie oder Kardiologie. Perinatalzentren erfüllen festgelegte personelle, organisatorische und räumliche Voraussetzungen, um Mutter und Kind in besonderen Situationen eine optimale Versorgung zu ermöglichen.
Wann sollten schwangere Frauen in einem Perinatalzentrum medizinisch betreut werden und wann sollte eine Geburt in einem Perinatalzentrum stattfinden? Dies ist in einer eigenen Richtlinie des Gemeinsamen Bundesauschusses (G-BA) geregelt.
Die Betreuung in einem Perinatalzentrum ist angezeigt bei:
Jetzt Terminangebot auswählen und buchen.
Die genannte G-BA-Richtlinie regelt auch, welche Voraussetzungen ein Perinatalzentrum erfüllen muss, um sich entweder als Perinatalzentrum Level 1 (höchste Versorgungsstufe) oder als Perinatalzentrum Level 2 (zweithöchste Versorgungsstufe) zu bezeichnen. Unterhalb dieser beiden Versorgungsstufen finden sich die medizinischen Einrichtungen mit perinatalem Schwerpunkt (Versorgungsstufe 3) sowie die regulären Geburtskliniken (Versorgungsstufe 4), die bei unkomplizierten Schwangerschaften und Geburten die richtige medizinische Adresse für werdende Eltern sind.
Was bringen Perinatalzentren im Vergleich dazu zusätzlich mit? Perinatalzentren müssen sowohl in der Schwangerenbetreuung als auch im Entbindungs- und Operationsbereich rund um die Uhr ärztlich besetzt sein, um eine bestmögliche medizinische Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Zudem müssen sowohl die Perinatalzentren des Levels 1 als auch die Perinatalzentren des Levels 2 eine enge räumliche Nähe zwischen Entbindungsstation, Operationssaal und Intensivstation für Neugeborene aufweisen.
Unterschiede zwischen Perinatalzentren Level 1 und Level 2 gibt es vor allem im Versorgungsauftrag.
Ein konkretes Beispiel ist hier die Versorgung bei Frühgeburten:
Nicht nur bei Frühgeburten, sondern auch bei Risikoschwangerschaften wie Mehrlingsschwangerschaften, bei (zu erwartenden) Schwangerschaftskomplikationen und bei einem speziellen Betreuungsbedarf für Neugeborene bieten Perinatalzentren und Kliniken mit perinatalem Schwerpunkt die bestmögliche medizinische Betreuung. Welche medizinische Einrichtung für Ihre persönliche Situation die am besten geeignete Versorgungsstufe bietet, besprechen Sie bitte direkt mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem behandelnden Arzt. Bei allen allgemeinen Fragen zu Perinatalzentren und Kliniken mit perinatalem Schwerpunkt bei Asklepios geben wir Ihnen gerne Auskunft.
Je nach individueller Situation betreuen wir Sie in einer Geburtsklinik, einem Perinatalzentrum Level 2 oder – falls notwendig – in einem Perinatalzentrum Level 1. So ist gewährleistet, dass Mutter und Kind jederzeit die medizinische Versorgung erhalten, die sie benötigen.
Ob es um die Geburtsklinik in Ihrer Nähe, um eine spezialisierte Klinik mit perinatalem Schwerpunkt oder um ein hochspezialisiertes Perinatalzentrum des Levels 1 geht: Bei Asklepios sind Sie immer in guten Händen, wenn es um die Geburt Ihres Kindes geht – von der Schwangerschaft über die Entbindung bis zur ersten Zeit mit Ihrem Baby auf der Wochenbettstation. Mit den Versorgungsstrukturen unserer Perinatalzentren bieten wir Ihnen optimale Bedingungen für Ihre Schwangerschaftsbetreuung und Geburt.
Jetzt Terminangebot auswählen und buchen.