
Jobs in der Asklepios Klinik St. Georg
Arbeiten mitten im Herzen der Stadt: Für moderne Medizin, Pflege und Therapie. Finde deine Aufgabe im #teamstgeorg!
Unsere Klinik liegt mitten im bunten und quirligen Stadtteil St. Georg: In unmittelbarer Nähe zur Alster und zur Hamburger Innenstadt bietet St. Georg Einkaufsmöglichkeiten, kulturelle Vielfalt, Erholung und vielfältige Freizeitaktivitäten. Der Hamburger Hauptbahnhof ist fußläufig zu erreichen und zentraler Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung.
Direkt vor unserer Klinik lädt der Lohmühlenpark als grüne Oase zum Verweilen ein. Im Sommer ist er ein beliebter Treffpunkt für Familien aus St. Georg.
Wassersport mitten in Hamburg? Die Alster lädt zum Segeln und Rudern ein. Bei einer Tour auf einem Ausflugsdampfer kann Hamburg von der Wasserseite bewundert werden. Spaziergänge und Joggingrunden um die Binnen- und Außenalster bieten Erholungsmöglichkeit und sportliche Aktivität mitten in der Großstadt. Auch die Alsterschwimmhalle, aufgrund der ungewöhnlichen Architektur auch liebevoll „Schwimmoper“ genannt, liegt bei uns um die Ecke und bietet zahlreiche sportliche Aktivitäten in und um das kühle Nass.
Bei uns in St. Georg bieten wir Pflegekräften und Pflegehilfskräften die Möglichkeit, selbstbestimmt, flexibel und eigenverantwortlich ihren Dienstplan zu gestalten. Zudem können auf Wunsch selbst ausgewählte Zusatzdienste übernommen und das monatliche Einkommen aufgebessert werden. Mit unseren verschiedenen Modulen ist wirklich für jeden etwas dabei. Eines haben sie jedoch alle gemein: Sie bilden die Grundlage eines funktionierenden Ausfallkonzepts und sorgen so für verbindliche Dienstpläne, beständige Teams und familienfreundliche Arbeitszeiten.
Unsere Kindertagesstätte "Lohmühlenstrolche" liegt direkt auf dem Klinikgelände und bietet eurem Kind eine liebevolle und anregende Atmosphäre. Bei uns sind Kinder jeden Alters herzlich willkommen - von wenigen Monaten bis zur Einschulung. In fünf festen Gruppen werden rund 85 Kinder betreut.
Als Eltern profitiert ihr von unseren langen Öffnungszeiten, wenn ihr zum Beispiel im Schichtdienst arbeitet.
Öffnungszeiten:
Zu den wichtigen Familienaufgaben zählt auch die Pflege eines nahen Angehörigen. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, um unsere Mitarbeiter:innen mit Pflegeaufgaben bestmöglich unterstützen. Gemeinsam schauen wir, was möglich ist und beraten zu Regelungen und Möglichkeiten zum Beispiel zur Arbeitsbefreiung bei kurzfristiger Pflegebedürftigkeit, zur Pflegezeit oder zu Teilzeitmodellen.
Kraft, Konzentration und Kreativität sind die Grundvoraussetzungen für gute Leistungen und dürfen im Berufsalltag nicht fehlen. Deshalb bieten wir allen Mitarbeiter:innen unser Klinik mit "Asklepios aktiv" ein umfassendes Programm zur Gesundheitsförderung. Die Angebote sind vielseitig und kommen aus den Bereichen Sport, Entspannung und Vitalität.
So gibt es etwa vergünstigte Mitgliedschaften im Fitnesscenter, wechselnde Sportkurse in der Klinik oder Angebote zur Stressbewältigung. Konflikte, Veränderungen oder gesundheitliche Probleme können zu Überlastung führen - egal ob am Arbeitsplatz oder im Privatleben. Da kann es hilfreich sein, die eigene Situation zusammen mit neutralen und unabhängigen Expert:innen aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Mit dem individuellen und umfassenden Unterstützungsprogramm meinEAP erhalten Sie und Ihre Angehörigen professionelle Kurzzeitberatung bei gesundheitlichen, beruflichen und persönlichen Anliegen und Fragestellungen.
Für das leibliche Wohl sorgt das Team unseres Restaurants DOCK5 im Haus A: Werktags gibt es dort verschiedene belegte Brötchen, Kaffee- & Teespezialitäten, wechselnde Mittags-Menüs, sowie Snacks und ein Eissortiment - zum Verzehr vor Ort oder auch außer Haus zum Mitnehmen. Wer zum Essen & Trinken etwas lesen möchte, findet im DOCK5 eine Auswahl an verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften.
In der Filiale der Campus Suite (Magistrale zwischen Haus G und H) gibt es Kaffeespezialitäten, Kuchen, Backwaren, warme Köstlichkeiten wie Suppe oder Pasta-Gerichte. Alle Mitarbeiter:innen erhalten 10 Prozent Rabatt.
Darüber hinaus findet ihr im Haus C und Haus S Automaten, an denen ihr in der Woche und am Wochenende rund um die Uhr Getränke und Snacks erwerben könnt.
Nutzer:innen des Carsharing-Dienstes ShareNow finden direkt vor der Einfahrt zu unserem Besucherparkplatz Stellplätze für die Autos. Daneben stehen kostenpflichtige Parkplätze auf dem Klinikgelände sowie in einem fußläufig entfernten Parkdeck zur Verfügung.
Für alle Fahrradfahrer:innen gibt es auf dem Klinikgelände überdachte und teilweise abschließbare Abstellmöglichkeiten sowie eine Fahrradreparaturstation. Wer ein Leihfahrrad benötigt, findet am Eingang zur Barcastraße/Langen Reihe eine StadtRAD-Station.
Personalreferentin