Zentrum für Muskuloskelettale und Plastische Chirurgie

Arthrose und künstlicher Gelenkersatz

Unsere Experten für Ihre Gelenke

Unsere orthopädische Abteilung bietet Ihnen Hilfe bei allen Erkrankungen der großen Gelenke. Um Ihnen bestmöglich helfen zu können, nehmen wir uns viel Zeit für Ihr Anliegen. Jeder Patient soll in der Komplexität seiner Gelenkbeschwerden wahrgenommen und verstanden werden.

Unser oberstes Ziel ist es, Ihre Gelenke solange wie möglich zu erhalten. Sollte jedoch eine Operation aufgrund einer stark fortgeschrittenen Arthrose erforderlich sein, so können wir Ihnen die gesamte Bandbreite moderner chirurgischer Orthopädie bieten.

Hierzu gehören zum Beispiel minimalinvasive und sehr weichteilschonende Verfahren wie der vordere Zugang zum Hüftgelenk. Darüber hinaus wird jede geplante Endoprothese auf das Alter und den Leistungsanspruch des Patienten abgestimmt. So reichen unsere Möglichkeiten beim Kniegelenk vom Teilersatz (auch Schlittenprothese genannt) bis zur achsstabilen Vollprothese. Auch im Bereich der Hüftgelenkschirurgie bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen: von der knochensparenden Kurzschaftprothese bis hin zum individuell angefertigten Gelenkersatz für sehr komplexe Fälle.

Und auch wenn Sie bereits mit einer Endoprothese versorgt wurden, über starke Beschwerden klagen oder einfach nur eine Zweitmeinung einholen wollen, stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Unsere Klinik blickt auf eine lange Tradition zurück. Wir waren eine der ersten Kliniken in Deutschland, die in großem Umfang Endoprothesen implantiert hat. Wir möchten dieses Erbe gerne bewahren und als Klinik im Herzen Hamburgs wieder eine Vorreiterrolle in Sachen Endoprothetik einnehmen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unser Leistungsangebot

Minimal-invasive (über winzige Schnitte erfolgende), gewebeschonende und computernavigierte Operationstechniken stehen bei uns an erster Stelle.

Was tun bei Knieschmerzen?

©Asklepios

Ein künstliches Kniegelenk kann eine enorme Erleichterung bringen – und es gibt keine Altersgrenze dafür. Doch nicht immer ist gleich eine Prothese notwendig. Kirsten Kahler spricht mit Dr. Tilo Müller, Sektionsleiter der Endoprothetik an der Asklepios Klinik St. Georg, über konservative und operative Alternativen wie Achskorrekturen bei X- oder O-Beinen oder Knorpelersatzverfahren. Entscheidend ist immer der Grad des Knorpelschadens. Außerdem erklärt Dr. Tilo Müller, wann ein Gelenkersatz unvermeidbar ist, wie lange ein künstliches Knie hält – und was Patientinnen und Patienten bei einem Prothesenwechsel erwartet.

Schneller fit nach Knie-OP - dank Qualitätsvertrag und Reha: 3 Fragen 3 Antworten

©Asklepios

Dr. Tilo Müller, Sektionsleiter Endoprothetik an der Asklepios Klinik St. Georg, erklärt, wieso Qualitätsverträge die endoprothetische Versorgung verbessern.

Unsere Sprechstunden

Ärztlicher Ansprechpartner

Sie erreichen uns

Mo
8.00 - 15.00 Uhr
Di
8.00 - 15.00 Uhr
Mi
8.00 - 15.00 Uhr
Do
8.00 - 15.00 Uhr
Fr
8.00 - 14.00 Uhr

Für Zuweiser

Informationen / Endoprothetik und Hüfterkrankungen

Sehr geehrte Kollgin, sehr geehrter Kollege,

die Kommunikation mit unseren Ein- und Zuweisern ist uns sehr wichtig. Sie können unser Team jederzeit über die aufgeführten Telefonnummern und E-Mail-Adresse erreichen.

Das Sekretariat ist werktags 9.00 - 14.00 Uhr unter der Telefonnummer (0 40) 18 18-85 35 88 erreichbar.

Für Notfälle steht Ihnen das Team der Zentralen Notaufnahme rund um die Uhr zur Verfügung.

 

Seite teilen: