Familiale Pflege und Angehörigenschule
Wir bieten Ihnen mit dem Angehörigenberatungs- und Schulungszentrum direkt in unserem Klinikum qualifizierte Beratung und Schulung an, die Sie bei Bedarf auch kostenlos zu Hause fortsetzen können.
Beratung, Begleitung, Schulung
Wer einen Menschen zu Hause pflegen möchte, steht häufig vor einem Berg von Fragen:
- Ist die Pflege zu hause überhaupt möglich ?
- Wie ist das zu organisieren ?
- Wo bekomme ich individuelle Hilfe und Rat?
- Welche Leistungen der Pflegekasse gibt es?
- Welche Hilfsmittel benötige ich?
- Wer zeigt mir, wie sie funktionieren ?
- Wie gestalte ich das Wohnumfeld pflegegerecht?
- Was kann ich mir in der Pflege zumuten?
- Welche Entlastungsangebote gibt es?
- Wie verhalte ich mich bei Verwirrtheit/Demenz?
- Wie kann ich z.B. beim Aufstehen oder Drehen im Bett helfen, ohne meinem Rücken zu schaden?
- Gibt es spezielle Kursangebote?
Wir helfen Ihnen - kostenlos
Unsere Beratungsstelle steht Ihnen bei diesen Fragen mit folgenden kostenlosen Angeboten zur Verfügung:
- Angehörigenberatung
- Beratung bei Ihnen zuhause
- Individuelle Schulung
Allgemeine Sprechstunde der Angehörigenberatung:
- Wann: Täglich nach Vereinbarung!
- Anmeldung:
- Petra Wendt (Kinaesthetics), Tel. 040 - 18 18 86 2204
- Birgit Solle, Tel. 040 - 18 18 86 3410
- Tanja Tietjens, Tel. 040 - 18 18 86 4488, t.tietjens@angehoerigenschule.de
Beratungsangebote
Für Angehörige von palliativen PatientInnen gibt es Beratungsangebote. Bei Interesse steht Birgit Solle Ihnen gerne zur Verfügung, Tel. 040 - 18 18 86 3410.
Auch für Angehörige, die bewegungseingeschränkte PatientInnen betreuen, werden Beratung und Anleitung für Bewegungsunterstützungen (Kinaesthetics) angeboten. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an Petra Wendt, Tel. 040 - 18 18 86 2204.
Kursangebote
Die Angehörigenschule veranstaltet wieder Kurse in Präsenz an der Asklepios Klinikum Harburg. Auf der Homepage der Angehörigenschule: http://www.angehoerigenschulede/buchung finden Sie das kostenlose Kursangebot und die Möglichkeit sich direkt für Kurse anzumelden. Beratungen können unserseits telefonisch, persönlich und auch ONLINE erfolgen - DIE ANGEHÖRIGENSCHULE berät sowohl in der Klinik als auch in Häuslichkeit.
Welche Kurse werden angeboten?
- Orientierungskurs "Was tun bei Pflegebedürftigkeit?"
- Orientierungskurs Demenz
- Orientierungskurs Parkinson
- Orientierungskurs Schlaganfall
- Orientierungskurs Selbstpflege
- Basiskurs I Pflegegrundlagen
- Basiskurs II Pflegepraxis
- Aufbaukurs Demenz Kommunikation
- Spezialkurs Demenz
- Angehörigen-Treff
Wer kann teilnehmen?
- Angehörige von Patienten
- Pflegende Angehörige
- Ehrenamtliche Helfer
Wo finden die Kurse statt?
Asklepios Klinik
Haus 3, Eingang 3A
Eißendorfer Pferdeweg 52
21075 Hamburg-Harburg
Anmeldung zu den Kursangeboten
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.
Die Termine können Sie direkt online unter http://www.angehoerigenschule.de/buchung/ buchen. Natürlich geht dies auch per Mail: anmeldung@angehoerigenschule.de oder per Telefon: 040 25 76 74 50.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung.
Wir freuen uns auf Sie!