Asklepios Schlossberg Klinik Bad König

Klinikportrait

Klinikportrait

Unsere Schlossberg Klinik

Mit 129 Betten verteilt auf 7 Stationen sind wir als Akutklinik und zertifiziertes neurologisches Weaningzentrum auf die neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation von Patient:innen mit schweren Hirnschäden (Phase B) spezialisiert. Mehr als 650 Mitarbeiter:innen in unserer Klinik widmen sich in interdisziplinären Teams dem Ziel, schwerstbetroffenen Patient:innen auf dem Weg zurück in ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu verhelfen. Pro Jahr versorgen unsere Mitarbeitenden ca. 450-500 Patient:innen.

Homepage Titelbild

© Asklepios Schlossberg Klinik Bad König

Mit dem Begriff „Frührehabilitation“ wird der möglichst frühe Beginn der Rehabilitation, idealerweise bereits zu Beginn der erlittenen Hirnschädigung, beschrieben. Die Frührehabilitation steht zwischen der Intensiv-/Akutmedizin und der Rehabilitation. Ziel ist es dabei, nach der Wiederherstellung der Vitalkompetenz die Alltagskompetenz wieder möglichst weit zu entwickeln.

Seit 1989 - als eine der ersten im Bundesgebiet - sind wir eine Klinik zur neurologischen Frührehabilitation.

Die hohe Qualifikation in der neurologischen Frührehabilitation war ausschlaggebend für die Berücksichtigung der Asklepios Schlossberg Klinik im Landesbettenplan des hessischen Sozialministeriums zum 01.01.2005 (Akutklinik für die neurologische Frührehabilitation).

Mit der Errichtung und dem Bezug des Erweiterungsbaus im Jahr 2011 ist die Asklepios Schlossberg Klinik die größte hessische Einrichtung ihrer Art und eine der größten im Bundesgebiet.

Aufnahmeindikationen

Schwere Hirnschädigungen, verursacht durch:

  • cerebrale Durchblutungsstörungen und Blutungen

  • Unfall

  • Sauerstoffmangel

  • Vergiftungen

  • Entzündungen

  • Tumore