
Alpha-1-Antitrypsin-Mangel
Alpha-1-Antitrypsin-Mangel ist eine vererbte Störung, die zu schweren Lungen- und Lebererkrankungen führen kann.
Die vielfältigen Erkrankungen der Lunge behandeln wir bei Asklepios in unseren pneumologischen Abteilungen und Zentren. Unsere Expertinnen und Experten arbeiten bei Bedarf auch interdisziplinär zusammen, um den bestmöglichen Behandlungserfolg zu erreichen.
Alpha-1-Antitrypsin-Mangel ist eine vererbte Störung, die zu schweren Lungen- und Lebererkrankungen führen kann.
Asthma bronchiale, auch einfach als Asthma bekannt, ist eine chronische Entzündung der Atemwege. Sie führt zu wiederkehrenden Atembeschwerden, Husten und pfeifender Atmung.
Bei Ateminsuffizienz können die Lungen den Körper nicht mehr effektiv mit Sauerstoff versorgen und Kohlendioxid nicht mehr abgeben.
COVID-19, ausgelöst durch das Coronavirus SARS-CoV-2 kann eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, die von milden Beschwerden bis hin zu schweren, lebensbedrohlichen Zuständen reichen.
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung, kurz COPD, ist eine der häufigsten Atemwegserkrankungen.
Bronchiektasen sind eine dauerhafte, krankhafte (pathologische) Erweiterung der Bronchien, die zu einer Vielzahl von Atembeschwerden (respiratorischen Beschwerden) führen können.
Die Lungenentzündung, medizinisch Pneumonie, ist eine ernsthafte Erkrankung des Atmungssystems.
Lungenhochdruck, auch bekannt als pulmonale Hypertonie, ist eine ernsthafte Erkrankung, die durch einen erhöhten Druck in den Blutgefäßen der Lunge charakterisiert ist.
Lungenkrebs, medizinisch als Lungenkarzinom bezeichnet, gehört zu den weltweit häufigsten Krebserkrankungen.
Mykobakteriosen sind Erkrankungen, die vor allem die Lunge betreffen, neben der Tuberkulose auch Infektionen mit Mykobakterien.
Der Pneumothorax wird im Volksmund auch als Lungenkollaps genannt: Die Lunge fällt teilweise oder ganz in sich zusammen, kollabiert also.
Die Rippenfellentzündung (Brustfellentzündung, Pleuritis) verursacht Schmerzen und Atembeschwerden. Informieren Sie sich über Ursachen, Symptome und Therapie.
Sarkoidose, auch bekannt als Morbus Boeck, ist eine entzündliche Erkrankung, die sich auf den ganzen Körper auswirken kann.
Schlafbezogene Atmungsstörungen gehen weit über das gewöhnliche Schnarchen hinaus und können auf Dauer die Lebensqualität erheblich mindern.
Trachealstenose ist eine Verengung der Luftröhre, die Atemnot und andere Beschwerden verursachen kann. Erfahren Sie alles über Symptome, Diagnose und Therapieansätze!
Tuberkulose, auch als TBC oder Schwindsucht bekannt, ist eine ernstzunehmende bakterielle Infektionskrankheit.