Asklepios Klinik St. Georg

Seelsorge

Seelsorge

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da: Für Patientinnen und Patienten, für deren Familie und Freunde, für alle, die im Krankenhaus arbeiten. In unserer Klinik sind zwei Pastorinnen der ev.-luth. Kirche und qualifizierte Ehrenamtliche in der Krankenhausseelsorge tätig.

Raum der Stille in der Asklepios Klinik St. Georg

Die Krankenhausseelsorge ist ein offenes Angebot für alle Menschen, unabhängig von Kultur und Religionszugehörigkeit. Bei Sorgen und Nöten, Fragen und Ängsten sowie Lebens- und Glaubenskrisen kann ein Gespräch über die persönliche Situation unterstützen und hilfreich sein. Auch für Stille, Gebet, Meditation, Andachten, Segen und Rituale ist Zeit und Raum da.

Ob Patientin oder Patient, ob verwandt, nahe stehend oder betroffen: sprechen Sie uns gern an oder bitten Sie die Mitarbeitenden Ihrer Station, den Kontakt zu uns herzustellen.

So erreichen Sie die Seelsorge:
 

Pastorin Elisabeth Kühn

  • Montag und Mittwoch: 9:00 - 17:00 Uhr

  • Freitag: 9:00 - 13:00 Uhr

  • Tel.: 040 181885-3544

Pastorin Christianne Arnold-Lombogia

  • Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 12:00 - 17:00 Uhr
  • Tel. 040 181885-4411

Pastorin Elisabeth Kühn

Ehrenamtliche in der Seelsorge

Auf manchen Stationen bieten qualifizierte Ehrenamtliche einmal wöchentlich Gespräche an. Sie gehen von Zimmer zu Zimmer und freuen sich, die Patientinnen und Patienten kennenzulernen.

Wenn Sie Interesse an dieser ehrenamtlichen Tätigkeit haben, sprechen Sie Pastorin Kühn gern an.
 

Andere Konfessionen und Religionen

Auf Wunsch stellen wir den Kontakt zu Geistlichen anderer Konfessionen und Religionen, z.B. einem Imam oder zur jüdischen Gemeinde in Hamburg her.
 

Raum der Stille

Im Haus C, 9. OG, steht der „Raum der Stille“ für Gebet und persönliche Andacht für Sie offen.

Besuchen Sie direkt vor dem Raum der Stille auch die begehbare Installation „Ermutigung“ der Künstlerin und Designerin Claudia Reich. 365 Worte als Einladung zur täglichen Ermutigung.
 

Abschiednehmen

Angehörigen von Verstorbenen bieten wir im Abschiedsraum die Möglichkeit, sich in aller Ruhe zu verabschieden. Gerne können Sie dafür auch eine der Pastorinnen hinzuziehen.

Der Abschiedsraum ist nach vorheriger Absprache wochentags und am Wochenende geöffnet.

Wenn Sie an einer Abschiednahme interessiert sind, hilft Ihnen das Pflegepersonal der jeweiligen Station gerne weiter, um einen Termin zu vereinbaren.

Gerne können Sie sich auch an Herrn Albrecht, Tel. 040 181885-4453, wenden.