Während wir Ihren Angehörigen/Ihre Angehörige behandeln, gibt es auch für Sie als Begleitperson einige wichtige Informationen. Wir möchten Ihnen damit helfen, die Abläufe in unserer Notaufnahme nachzuvollziehen, ebenso helfen Sie uns dabei, den Aufenthalt Ihrer/Ihres Angehörigen so angenehm und reibungslos wie möglich zu gestalten.
- Als Begleitperson nehmen Sie bitte für die Zeit der Ersteinschätzung/Erstuntersuchung im Wartebereich Platz. Bei der Untersuchung oder Behandlung dürfen Angehörige nur im Ausnahmefall dabei sein. Nach abgeschlossener Erstuntersuchung und Diagnostik können Sie in der Regel zu Ihrem Angehörigen/Ihrer Angehörigen.
- Wenn Sie mit mehreren Familienangehörigen vor Ort sind, erleichtert es die Kommunikation, wenn Sie uns einen Ansprechpartner nennen.
- Bevor Sie Ihrem Angehörigen Speisen oder Getränke anbieten, sprechen Sie dies mit unserem medizinischen Personal ab.
- Wir versichern Ihnen, dass wir großes Verständnis für Ihre Sorgen um erkrankte Angehörige haben.
- Wir nehmen Ihren Informationsbedarf sehr ernst und werden Sie regelmäßig über den Verlauf von Behandlungen in Kenntnis setzen. Wie lang eine Behandlung sein wird, können wir allerdings schwer abschätzen, weil sie von unterschiedlichsten Faktoren abhängig ist.
- Bitte beachten Sie, dass ein dauerhaftes Parken vor der Liegendanfahrt der Zentralen Notaufnahme nicht möglich ist, da dieser Bereich jederzeit für die Rettungswagen zugänglich sein muss. Nutzen Sie bitte die Besucherparkplätze an der Lohmühlenstraße.