Asklepios Klinik St. Georg

HNO-Operationen für Kinder

HNO-Operationen für Kinder

Unsere Schwerpunkte

Die folgenden Eingriffe bieten wir unseren kleinen Patient:innen an. Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind zum Zeitpunkt der Operation mind. 3 bzw. 4 Jahre alt sein muss - sprechen Sie dazu gern unser Team an:

  • Polypenentfernung im Nasenrachen (Adenotomie)
  • Mandelteilentfernungen/- kappungen (Tonsillotomie)
  • Trommelfellschnitt/Paukenröhrchen
  • Verschluss von Trommelfelllöchern mit und ohne Prothese (Tympanoplastik)
  • Nasengerüst-Aufrichtungen
  • Fremdkörperentfernungen

Vor der Behandlung

  • Zunächst wird Ihr Kind von einem unserer Fachärzt:innen gründlich voruntersucht, in der Regel zwei bis drei Werktage vor der Operation. Falls weitere Untersuchungen notwendig sind, werden diese am selben Tag durchgeführt. Anschließend klären wir Sie und gegebenenfalls auch Ihr Kind ausführlich über die Operation sowie deren Ziele und auch Risiken auf. Dabei gehen unsere erfahrenen Mitarbeiter :innen besonders sensibel und zugewandt auf Ihr Kind ein – wir haben langjährige Erfahrungen im Umgang mit unseren kleinen Patient:innen.
  • Die Voruntersuchung beinhaltet auch ein Gespräch mit unserem Narkosearzt/unserer Narkoseärztin, dieses erfolgt persönlich und/oder telefonisch. Der Narkosearzt/die Narkoseärztin erläutert Ihnen Ihre Fragen und sagt Ihnen, um welche Uhrzeit Sie am Operations-Tag mit Ihrem Kind bei uns sein sollen.
  • Am Tag der Voruntersuchung darf Ihr Kind normal essen und trinken. Die Nacht vor der Operation können Sie mit Ihrem Kind i.d.R. gemeinsam zu Hause verbringen.

Tag der Operation

  • Unser Narkosearzt/unsere Narkoseärztin hat Ihnen erläutert, ab wann Ihr Kind nüchtern sein muss. Es ist äußerst wichtig, dass Ihr Kind in diesem Zeitraum wirklich keine Nahrung zu sich nimmt, um Probleme bei der Narkoseeinleitung zu vermeiden.
  • Sie können Ihr Kind mit in den Operations-Saal begleiten und sich dort aufhalten, bis es eingeschlafen ist. Die Operation wird durch unsere versierten HNO-Ärzt:innen durchgeführt. Unser Narkosearzt/unser Narkoseärztin, der mit Kindernarkosen besonders vertraut ist, betreut Ihr Kind. Nach der Operation kommt es in den Aufwachraum, wo Sie sich auch aufhalten können. Nach ambulanten Eingriffen erfolgt in der Regel eine zweistündige Überwachung, bevor Sie Ihr Kind wieder mit nach Hause nehmen können.

Die Nachsorge übernimmt in der Regel der/die einweisende HNO-Arzt/Ärztin.

Wann immer Sie weitergehende Fragen haben, wenden Sie sich gern an uns. Als Eltern sind Sie unsere wichtigsten Partner für die Gesundheit Ihres Kindes.

Sprechen Sie uns an