Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Kultur der Zugehörigkeit und Teilhabe
Barrierefreiheit ist ein wichtiges Thema für die Asklepios Kliniken. Wir unterstützen die Entwicklung einer Kultur der Zugehörigkeit und Teilhabe (Inklusion). Menschen mit und ohne Behinderung leben und arbeiten zusammen. Barrieren müssen im Kopf und im Herzen abgebaut werden.
Barrierefreiheit im Internetauftritt
Wir haben bei Konzeption, Design und technischer Programmierung darauf geachtet, dass unser Internetauftritt möglichst barrierearm ist, konkret:
- Touch first: Die Links und Funktionen sind leicht mit dem Finger bedienbar.
- Kontraste: Der Farbkontrast bei Schrift, Links und Buttons ist ausreichend stark und entspricht größtenteils den Vorgaben der BITV2.
- Schriftgröße: Die Schrift ist bei wichtigen Texten mindestens 16px groß. Keine Schrift ist kleiner als 14px. (Außer Copyright-Angaben)
- Einfachheit: Navigation, Aufbau von Seiten, Modulen und Funktionen sind aufs Wesentliche beschränkt. Die Kernfunktion ist klar herausgearbeitet.
- Linkkennzeichnung: Links sind klar gekennzeichnet und fordern zum Anklicken auf.
- Tastaturbenutzbarkeit: Ein Großteil der Links, Buttons, Formulare und Funktionen sind per Tastatur benutzbar - der Standort / Fokus ist dann deutlich zu erkennen.
- Hierarchie und Struktur: Seiten, Artikel und Module sind klar gewichtet und durch Überschriften strukturiert (im Design sowie im Code).