Asklepios Klinik Langen

Brennendes Feuer – Refluxösophagitis

Datum30. Juli 2025
Uhrzeit18:00 - 20:00 Uhr
VeranstalterAsklepios Klinik Langen
AdresseNeue Stadthalle Langen, Südliche Ringstraße 77, 63225 Langen
EinrichtungAsklepios Klinik Langen
AbteilungAllgemein- und Viszeralchirurgie
FachgebietChirurgie: Allgemeine Chirurgie
ZielgruppeÖffentlich
VeranstaltungsartÖffentliche Veranstaltung
HinweisEine Anmeldung ist NICHT erforderlich

Beschreibung

Viele Menschen kennen das: Kaum hat man gut gegessen oder kohlensäurehaltige Getränke zu sich genommen, beginnt das Aufstoßen, oft begleitet durch heftiges Sodbrennen. Dahinter kann sich die häufigste, gutartige aber auch schmerzhafte Erkrankung des Magen-Darm-Trakts weltweit – die sog. Refluxösophagitis verstecken.

Eine Speiseröhrenentzündung (Ösophagitis) ist die Entzündung der Schleimhaut in der Speiseröhre (Ösphagus), die durch einen andauernden, krankhaften Rückfluss (Reflux) von aggressiver Magensäure ausgelöst wird. Die Säure greift dabei auf Dauer die Speiseröhre an und kann sehr starke Schmerzen, oder z. B. ein Brennen bzw. Druckgefühl bis hinauf in den Rachen, Übelkeit und Erbrechen hervorrufen.  Viele Betroffene leiden dabei nicht nur direkt nach dem Verzehr fettiger oder scharfer Speisen unter Reflux und Sodbrennen.

Die Ursachen hierfür können unterschiedlich sein, oftmals ist ein erschlaffter Schließmuskel am unteren Ende der Speiseröhre der Auslöser. Doch sollte bei anhaltenden Beschwerden unbedingt eine ärztliche Abklärung erfolgen. Wie die Diagnose-, Behandlungs- und Präventionsmöglichkeiten hierbei aussehen, erklärt Herr Dr. Buia wird in seinem Vortrag sehr anschaulich und freut sich auf Ihr Kommen.

Weitere Informationen

Referent: PD Dr. med. habil. A. Buia, Chefarzt der Klinik für Allgemein- & Viszeralchirurgie

Weitere Fragen?