
Altersbedingte Herzschwäche
Bei einer Herzinsuffizienz, auch bekannt als Herzschwäche, ist das Herz nicht mehr in der Lage, ausreichend Blut durch den Körper zu pumpen.
Altersbedingte Erkrankungen erfordern oftmals eine besondere medizinische Herangehensweise, die auf die Situationen und Bedingungen der älteren Patienten maßgeschneidert ist. Erfahren Sie hier, wie wir Ihnen und Ihren Lieben in unseren geriatrischen Abteilungen helfen können, Lebensfreude wieder zu erlangen und zu bewahren.
Bei einer Herzinsuffizienz, auch bekannt als Herzschwäche, ist das Herz nicht mehr in der Lage, ausreichend Blut durch den Körper zu pumpen.
Harnwegsinfektionen beziehungsweise Blasenentzündungen sind ein häufiges Gesundheitsproblem älterer Menschen.
Bluthochdruck, medizinisch als Hypertonie bezeichnet, ist vor allem bei älteren Menschen weit verbreitet und birgt ernsthafte Gesundheitsrisiken.
Immobilität im Alter kann den Alltag stark einschränken und die Lebensqualität mindern. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.
Knochenbrüche sind für ältere Menschen ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko. Dank des medizinischen Fortschritts können diese Frakturen immer besser behandelt werden.
Von Pneumonien, auch bekannt als Lungenentzündungen, sind vor allem ältere Menschen häufig betroffen.
Schluckstörungen (Dysphagie) sind ein häufiges Problem im Alter und können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Informieren Sie sich hier über Ursachen und Therapie!
Volumenmangel (Dehydration) betrifft vor allem ältere Menschen und kann schwerwiegende Folgen haben. Erfahren Sie hier alles über Ursachen, Symptome und Behandlung!