Beikost für Säuglinge - Was ist wann sinnvoll?

Datum16. Mai 2025
Uhrzeit10:00 - 12:00 Uhr
VeranstalterAsklepios Klinik Langen
AdresseAsklepios Klinik Langen Röntgenstraße 20, 63225 Langen
EinrichtungAsklepios Klinik Langen
AbteilungGeburtshilfe
FachgebietGeburtshilfe
ZielgruppeÖffentlich
VeranstaltungsartÖffentliche Veranstaltung
HinweisAnmeldung erforderlich

Beschreibung

In den ersten Lebensmonaten eines Kindes braucht man sich nicht viele Gedanken um die Nahrung des Babys zu machen: Es bekommt Milch – sei es Muttermilch oder industriell hergestellte Säuglingsnahrung. Doch nach einigen Monaten ist dies nicht mehr ausreichend und der Umstieg von Milch auf Brei steht an.

Der genaue Zeitpunkt, um mit der Beikost zu beginnen, ist sehr dabei individuell, sollte aber in der Regel nicht vor dem 5. Lebensmonat liegen. Erst ab diesem Zeitpunkt ist der Verdauungstrakt des Babys weit genug entwickelt ist, um Beikost zu verarbeiten.

Die Referentin zeigt in Ihrem Vortrag nicht nur auf, wie Sie erkennen können, ab wann Ihr Baby Beikost sinnvoll aufnehmen kann, sondern sie gibt auch viele Informationen zur Entwicklung des Babys und wann welche Nahrungsmittel bekömmlich und eine sinnvolle Ergänzung zur Milchmahlzeit sind.

Sie gibt Anregungen zur Zubereitung von Breis und „Fingerfood“ und gibt Tipps wie sie dem Baby behutsam helfen können, etwaige Startschwierigkeiten bei der Ernährungsumstellung zu überwinden.

Weitere Informationen

Referentin: Laura Grebe, Hebamme

Weitere Fragen?