Mädchen, Medizin, Mut: Asklepios Kliniken beim Hamburger MINT-Tag dabei

Datum20. November 2024
OrtHamburg
  • Technik zum Anfassen und Ausprobieren – Schüler:innen erleben MINT hautnah in OP, Herzkatheterlabor und Co.

­

Alle zwei Jahre findet der MINT-Tag in Hamburg statt, dieses Jahr unter dem Motto „Ideen wachsen lassen!“. Mehr als 80 Veranstaltungen sind am 28. November in der Stadt geplant. Der Aktionstag soll Freude und Neugier für die MINT-Fächer Mathematik, Information, Naturwissenschaften und Technik bei Kindern und Jugendlichen wecken und fördern. In den Asklepios Kliniken Altona und Harburg erhalten junge Teilnehmer:innen in diesem Jahr Einblicke in die OP-Säle und technischen Bereiche der Kliniken – und dürfen Medizingeräte praxisnah testen.

­Von Robotern im OP über die Messung mit Schallwellen bis hin zu medizintechnischen Geräten: Im Krankenhausalltag sind Medizin und Technik an vielen Stellen untrennbar miteinander verbunden. Beim Hamburger MINT-Tag sollen Schüler:innen ermutigt werden, sich an vermeintlich komplizierte Themen zu trauen und dabei neue Perspektiven kennenzulernen. An den Asklepios Kliniken in Altona und Harburg zeigen Mediziner:innen und Pflege-Expert:innen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten an praktischen Beispielen: Vom Ultraschallgerät bis hin zum Da Vinci-Roboter.

Harburg: MINT für Mädchen
 
Das Asklepios Klinikum Harburg lädt am MINT-Tag explizit Schülerinnen ein. Für Chefärztin Dr. Christina Lohrenz eine Herzensangelegenheit. „Ich möchte Mädchen dazu ermutigen, sich auch in technische Berufsfelder zu trauen und meine Begeisterung für Medizin und Technik weiterzugeben“, erklärt die Thoraxchirurgin. Ob als Operationstechnische oder Anästhesietechnische Assistenz, als Pflege-Expert:in oder Mediziner:in – MINT erfährt in medizinischen Berufen viel Praxis.

Bild: MINT-begeistert in Harburg: Dr. Christina Lohrenz, Chefärztin Thoraxchirurgie (links) und Nicole Schlüsselburg, Koordinatorin Berufsorientierung

© Asklepios

MINT-begeistert in Harburg: Dr. Christina Lohrenz, Chefärztin Thoraxchirurgie (links) und Nicole Schlüsselburg, Koordinatorin Berufsorientierung

Altona: MINT im Krankenhaus – Vielfalt erleben
 
In der Asklepios Klinik Altona bekommen Schüler:innen ab Jahrgang 10 spannende Einblicke in die MINT-Berufe im Krankenhaus – vom OP-Roboter über die Radiologie bis zur Haustechnik. „Wir möchten Jugendlichen zeigen, wie wichtig und spannend technische Berufe im Krankenhaus sind,“ sagt Michaela Kahl, Leitung Ausbildung. Das Programm umfasst eine OP-Führung und verschiedene Gesprächsrunden mit den Expert:innen vor Ort. So erleben die Teilnehmer:innen MINT praxisnah und entdecken neue berufliche Perspektiven.

Bild: Michaela Kahl, Leitung Ausbildung, Asklepios Klinik Altona

© Asklepios

Michaela Kahl, Leitung Ausbildung, Asklepios Klinik Altona

Teilnahme ab 16 Jahren, Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.

24-Stunden Rufbereitschaft für Medienvertreter

Konzernbereich Unternehmenskommunikation & Marketing