
Jan Voigt
Geschäftsführer
Jeweils im „Darmkrebsmonat“ März werden ca. 800 Stuhltests von der Langener Asklepios Klinik kostenfrei ausgegeben. Die Erfahrung zeigt, das rund 8% der, in der Klinik ausgewerteten Proben positiv sind, da Blut in den Stuhlproben gefunden wurde. Erst in diesen Fällen wird dann eine Darmspiegelung (Koloskopie) vorgenommen. Bisher wurden pro Jahr jeweils bei ca. 12 dieser Patienten Vorstufen von Darmkrebs festgestellt und operiert.
Jeweils im „Darmkrebsmonat“ März werden ca. 800 Stuhltests von der Langener Asklepios Klinik kostenfrei ausgegeben. Die Erfahrung zeigt, das rund 8% der, in der Klinik ausgewerteten Proben positiv sind, da Blut in den Stuhlproben gefunden wurde. Erst in diesen Fällen wird dann eine Darmspiegelung (Koloskopie) vorgenommen. Bisher wurden pro Jahr jeweils bei ca. 12 dieser Patienten Vorstufen von Darmkrebs festgestellt und operiert.
"Wir konnten dank des frühzeitigen Eingriffs bei all diesen Patienten eine Darmkrebserkrankung im Frühstadium erkennen, operieren und ihnen in der Regel eine sehr gute Prognose stellen. Ohne diese Vorsorgeuntersuchung wären diese Krebserkrankungen möglicherweise jahrelang unentdeckt geblieben was eine Chance auf Heilung extrem gemindert hätte", so Dr. Buia.
So einfach kann der Stuhltest jetzt durchgeführt werden
Unter der Tel. Nr.: 06103-912-61226 kann sich jeder anmelden, um den kostenlosen Test in der Klinik abzuholen oder sich zusenden zu lassen. Auch per E-Mail kann die Anmeldung unter a.bukvarevic@asklepios.com erfolgen. Das Teströhrchen muss dann mit der Probe wieder in der Klinik abgegeben werden und wird dort ausgewertet. Das Testergebnis leitet die Klinik an den jeweiligen Haus- oder den Facharzt weiter, der dann alle weiteren eventuell notwendig werdenden Schritte mit dem Patienten bespricht und vorbereitet.
Geschäftsführer