International Applicants

Für Pflegekräfte aus dem Ausland

International Applicants

Voraussetzungen

Als Pflegefachfrau/-mann musst Du folgende Anforderungen erfüllen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Gesundheitsberuf im Herkunftsland
  • Berufserfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) im Heimatland
  • Ausreichende Deutschkenntnisse - mindestens Level B1 Zertifikat und die Anmeldung/Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung B2
  • Wenn du aus einem Drittstaat kommst (nicht EU), benötigst du ein Visum
  • Gesundheitliche Eignung
  • Wünschenswert - Feststellungsbescheid aus dem Bundesland Hamburg

Falls dein Abschluss als Pflegefachfrau/-mann noch nicht anerkannt ist, bieten wir dir gerne die Beschäftigungsmöglichkeit als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer bis zur Anerkennung.

Unser Angebot

Wir bieten:

  • Vergütung gemäß TV-KAH
  • Ausführliche Beratung und Aufklärung über die Tätigkeit vor Einreise nach Deutschland
  • Unterstützung vor und nach der Einreise nach Deutschland durch unsere Integrationsbeauftragte
  • Abholung am Ankunftsort in Hamburg
  • Begleitung zu den Behörden (Ausländerbehörde, Einwohnermeldeamt, Kontoeröffnung, etc.)
  • Unterstützung während des gesamten Anerkennungsprozesses
  • Individuelle Förderung der berufssprachlichen Weiterbildung
  • Integration am Arbeitsplatz
  • Soziale Integration
  • Individuelle Betreuung durch eine feste Ansprechpartnerin
  • Stationsspezifische Einarbeitung
  • Gesundheitsfördernde Angebote
  • Kinderbetreuung vor Ort
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einbezug und Unterstützung durch (externe) Kooperationen - Bildungsträger, Sprachkurse etc.
  • Feste Praxisanleitungen und Praxisbegleitung innerhalb des Anerkennungsprozesses

Deine Ansprechpartnerin

Integrationsbeauftragter

Rene Budde

Verwaltung

Zum Profil

Integrationsbeauftragte

Sarah Valdix

Verwaltung

Zum Profil