Fachtherapeut:innen bei uns

Expert:innen für optimale Genesung

Unsere Therapie-Teams

Über uns

Gemeinsam mehr erreichen: Unsere  spezialisierten Therapeut:innen sind flexibel, engagiert, innovativ – und dabei immer motivierend und interdisziplinär. Wir gestalten unseren Arbeitsalltag interdisziplinär und stets professionell – dabei stehen unsere Patient:innen immer im Fokus.

Bei uns arbeiten:

  • Atmungstherapeut:innen
  • Diabetes- und Ernährungsberat:innen
  • Logopäd:innen
  • Physiotherapeut:innen

Überzeug dich selbst – unkompliziert und kurzfristig bei einer Hospitation in einem unserer Teams!

Unsere spezialisierten Einsatzbereiche

Wir legen großen Wert auf Vielfalt - ob Physiotherapie, Logopädie, Atmungstherapie oder Diabetes‑ und Ernährungsberatung, ob Einzel‑ oder Gruppentherapie, ob täglich oder mehrfach pro Woche, ob in alleiniger Behandlung oder im interdisziplinären Team – wir entwickeln für jeden Patient:innen einen optimalen Behandlungsplan und stellen die individuellen Therapieziele in den Vordergrund.

Unser Team arbeitet eng mit anderen Gesundheitsfachkräften wie Ärzt:innen und dem Team der Pflege zusammen, um eine optimale Versorgung für unsere Patient:innen zu gewährleisten. Wir behandeln eine vielfältige Patientengruppe mit unterschiedlichen Gesundheitszuständen und Bedürfnissen, sei es auf der Intensivstation oder im Onkologischen Zentrum. Diese Vielfalt macht unsere Arbeit abwechslungsreich und spannend.

Atmungstherapie

Gruppenfoto Atmungstherapie

Unsere Atmungstherapeut:innen werden in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt:

  • internistisch-pneumologische Intensivstation mit Weaningeinheit
  • Station für außerklinische Beatmungstherapie
  • interdisziplinäre Intensivstation

Die Patient:innen werden in allen Bereichen von unseren Atmungstherapeut:innen begleitet, unterstützt, gefördert und angeleitet. Gemeinsam erarbeiten wir so ein individuelles Therapiekonzept, das bestmöglich auf unsere Patient:innen und ihre Krankheit abgestimmt ist. Das Team der Atmungstherapie ist multiprofessionell und bringt Erfahrungen aus unterschiedlichen Berufsgruppen ein. 

Diabetes- und Ernährungsberatung

Unabhängig von der Form des Diabetes mellitus – ob Typ 1, Typ 2, Gestationsdiabetes oder sekundärer Diabetes nach Operationen – begleiten wir Patient:innen in Einzel‑ oder Gruppengesprächen auf ihrem Weg zu einem stabilen Stoffwechsel und mehr Lebensqualität. In den Sitzungen arbeiten wir gemeinsam mit unserem diabetologischen Fachteam und den Patient:innen an Ernährungsanalyse, individueller Mahlzeitenplanung, Blutzucker‑ und Insulinmanagement, Verhalten in Grenzsituationen und Lebensstil, sowie Prävention.

Logopädie

Die Logopädie befasst sich mit Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen bei Erwachsenen. In unserer Klinik liegt der Schwerpunkt in der Betreuung von Patient:innen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Hirnblutungen, Morbus Parkinson, Multipler Sklerose oder weitere Erkrankungen.

Infolge dieser Krankheiten treten oftmals Störungen auf, die eine normale Kommunikation oder eine ungehinderte Nahrungsaufnahme erschweren oder verhindern und die betroffenen Menschen stark im täglichen Leben beeinträchtigen. 

Störungen der Sprache, des Sprechens und des Schluckens betreffen nie den Patient:innen allein, sondern immer auch die (Kommunikations-)Partner, die nach Möglichkeit in die Therapie einbezogen werden.

Unser Logopädie-Team ist in der gesamten Klinik unterwegs – jede:r Therapeut:in ist in jedem Fachbereich einsatzbereit.

Physiotherapie

In der Physiotherapie beginnen wir frühzeitig mit der Behandlung, um den Genesungsprozess zu unterstützen und Komplikationen wie Lungenentzündungen oder Thrombosen vorzubeugen. Wir wollen die Lebensqualität unserer Patient:innen verbessern und ihnen dabei helfen, alltägliche Aktivitäten wie Gehen, Aufstehen oder selbstständige Bewegungen weiterhin ausführen zu können. Dabei berücksichtigen wir stets die individuellen Bedürfnisse und Ziele unserer Patient:innen. 

Unser Behandlungsspektrum umfasst unter Anderem:

  • Physiotherapeutische Behandlung (Einzel-/Gruppentherapie)
  • Krankengymnastik
  • Intensivmedizinische Komplexbehandlung
  • Betreuung im Rahmen der Parkinson-Komplexbehandlung
  • Anleitung zu Hausübungsprogrammen
  • Beckenbodengymnastik

Finde hier deinen Job in unserem #teamtherapie

Therapie, Pädagogik & Soziales

Finde jetzt den Job, der zu dir passt. Nur im #teambarmbek.

Jetzt bewerben

Deine Ansprechpartner:innen

Finde hier unsere Ansprechpartner:innen für deinen Einsatzbereich.

Leitung Atmungstherapie

Gunnar Terruhn

Pneumologie und Internistische Intensivmedizin

Zum Profil

Atmungstherapeut

Markus Heinrich

Pneumologie und Internistische Intensivmedizin

Zum Profil

Atmungstherapeutin

Friederike Kempf

Pneumologie und Internistische Intensivmedizin

Zum Profil

Atmungstherapeutin

Tanja Plodeck

Pneumologie und Internistische Intensivmedizin

Zum Profil

Atmungstherapeutin

Paulina Schlüter

Pneumologie und Internistische Intensivmedizin

Zum Profil