
Mirko Kapulica
Therapieleiter
Ergotherapie
Die Patient:innen sollen befähigt werden, ihre Ressourcen optimal zu nutzen. Angestrebt wird die größtmögliche Selbstständigkeit und Selbstbestimmung, bei gleichzeitig maximaler Annäherung an die Lebensgewohnheiten, die vor der Erkrankung bestanden. In diesen Rehabilitationsphasen sollen die hierfür grundlegenden Voraussetzungen geschaffen werden. Dies umfasst die Förderung von Wachheit, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit, Tonusregulation und die Anbahnung von Aktivitäten.
Am Aufnahmetag wird nach der Befunderhebung der individuelle Behandlungsplan erstellt. Die ergotherapeutische Einzelbehandlung durch unsere qualifizierten Mitarbeiter:innen findet am Bett oder in den Therapieräumen statt.
Sensomotorische Behandlung erfolgt nach folgenden Konzepten:

Ergotherapie auf der Intensivstation
Innerhalb der Ergotherapie wird Handwerk als ein mögliches Medium zur Gestaltung der Therapie verwendet.
Persönliche Kompetenzen der Patient:innen im Therapieprozess werden durch das Erlernen neuer Ausdrucksmöglichkeiten gestärkt und die Entwicklung von Flexibilität und Kreativität können erfolgen.

Maltherapie im Stehen - Mithilfe des elektrischen Mobilisationssystems
In der tiergestützten Therapie werden Tiere gezielt zur Unterstützung therapeutischer Maßnahmen eingesetzt mit dem Ziel, den Rehabilitationserfolg zu optimieren.
Aktuell unterstützen unsere Ergotherapeutin & Therapeutin für tiergestützte Intervention, Frau Sandy Mäke, unsere ausgebildeten Therapiebegleithunde Zelma (links) und Karl (rechts).
Karl und Zelma sind nicht nur Hunde die strukturiert arbeiten können, sondern auch oft für Heiterkeit sorgen, denn sie sind spontan und locken damit alle noch so erkrankten Patient:innen aus der Reserve.
Die tiergestütze Therapie kann bei Patient:innen zum Einsatz kommen um bspw.
An der Hundgestützten Therapie können Patient:innenen teilnehmen, die keine übertragbaren Infektionskrankheiten, keine offenen Wunden, keine Allergien und auch keine Ängste gegenüber Hunden haben, bzw. keine sonstigen (medizinischen) Vorbehalte bestehen.

Unsere Therapiehunde Zelma & Karl

Therapieleiter

Stellvertretende Leitung Therapie