
Leitende Oberärztin
Dr. med. Anju Singh
Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation
Durch unsere klinische Forschung beteiligen wir uns ständig an der Weiterentwicklung und Verbesserung der Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten Ihrer Erkrankung. Zu diesem Zweck und um Ihnen frühzeitig den Zugang zu neuen Medikamenten oder Behandlungsmethoden zu ermöglichen, können wir Ihnen oftmals die Behandlung im Rahmen einer klinischen Studie anbieten.
Eine klinische Studie ist eine wissenschaftliche Untersuchung, in der Sie nach einem vorher festgelegten Plan untersucht und behandelt werden. Alle Wirkungen und Nebenwirkungen der Behandlung dokumentieren wir genau und werten diese aus. Der Studienplan wird von einem Team aus Ärzt:innen und anderen Wissenschaftler:innen entworfen und vor Behandlungsbeginn nach strengen Regeln von Ethikkommissionen und Behörden geprüft. Erst wenn die Kriterien erfüllt sind, wird die Durchführung der Studie genehmigt. Alle Medikamente, die wir Ihnen verschreiben, müssen in klinischen Studien untersucht worden sein. Jede gute Vorhersage zu Heilungschancen und Nebenwirkungen einer Behandlung, die wir Ihnen in den Beratungsgesprächen ausführlich erklären, beruht auf den Ergebnissen klinischer Studien.
Wir kooperieren eng mit mit Prof. Pfreundschuh aus Homburg von der Deutschen Studiengruppe Hochmaligne Non-Hodgkin-Lymphome (DSHNHL Hamburg, Homburg, Göttingen, Leipzig). Wir sind Studienleiter mehrerer klinischer Studien zur Behandlung rasch wachsender Lymphome. Außerdem arbeiten wir für Sie aktiv unter anderem in folgenden Studiengruppen mit:
Durch die eigene Entwicklung und Leitung von Studien sowie die Mitarbeit in anderen deutschen und internationalen Studiengruppen sind wir in der Lage, Ihnen zu Ihrer Erkrankung eine ausführliche Beratung auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft auch außerhalb klinischer Studien anzubieten.
Wenn Sie sich für die Teilnahme an einer klinischen Studie entscheiden, werden Sie zusätzlich von unseren Mitarbeiter:innen des Studiensekretariats betreut.
Leitende Oberärztin
Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation
Studienkoordination