Asklepios Klinik Barmbek

Familiale Pflege & Angehörigenschule

Familiale Pflege und Angehörigenschule

Beratung, Begleitung, Schulung

Wir bieten Ihnen mit dem Angehörigenberatungs- und Schulungszentrum direkt in unserem Klinikum qualifizierte Beratung und Schulung an, die Sie bei Bedarf auch kostenlos zu Hause fortsetzen können.

Wer einen Menschen zu Hause pflegen möchte, steht häufig vor vielen Fragen:

  • Ist die Pflege zu hause überhaupt möglich ?
  • Wie ist das zu organisieren ?
  • Wo bekomme ich individuelle Hilfe und Rat?
  • Welche Leistungen der Pflegekasse gibt es?
  • Welche Hilfsmittel benötige ich?
  • Wer zeigt mir, wie sie funktionieren ?
  • Wie gestalte ich das Wohnumfeld pflegegerecht?
  • Was kann ich mir in der Pflege zumuten?
  • Welche Entlastungsangebote gibt es?
  • Wie verhalte ich mich bei Verwirrtheit/Demenz?
  • Wie kann ich z.B. beim Aufstehen oder Drehen im Bett helfen, ohne meinem Rücken zu schaden?
  • Gibt es spezielle Kursangebote?

Wir helfen Ihnen - kostenlos

Unsere Beratungsstelle steht Ihnen bei diesen Fragen mit folgenden kostenlosen Angeboten zur Verfügung:

  1. Angehörigenberatung
  2. Beratung bei Ihnen zuhause
  3. Individuelle Schulung

Angehörigenschule

Wir bieten Ihnen zusätzlich zum regulären Angebot des Sozialdienstes die Möglichkeit, sich von der Angehörigenschule direkt in der Klinik oder auch zu Hause qualifiziert beraten und schulen zu lassen. Ziel dieses Angebotes ist es, Sie als pflegende Angehörige bei inhaltlichen und organisatorischen Fragen zu unterstützen und Ihnen Sicherheit in der praktischen Pflege, sowie im Umgang mit Ihrem pflegebedürftigen Angehörigen zu vermitteln.

Beratung, Begleitung, Schulung

Die wenigsten Menschen sind auf eine Versorgung pflegebedürftiger Angehöriger in der Häuslichkeit wirklich vorbereitet. Im Gegenteil: Wer einen Menschen zu Hause pflegen möchte, sieht sich häufig mit einem Berg von Fragen konfrontiert:

  • Ist die Pflege zu Hause überhaupt möglich ?

  • Wie ist das zu organisieren ?
  • Wo bekomme ich individuelle Hilfe und Rat?
  • Welche Leistungen der Pflegekasse gibt es?
  • Welche Hilfsmittel benötige ich?
  • Wer zeigt mir, wie sie funktionieren ?
  • Wie gestalte ich das Wohnumfeld pflegegerecht?
  • Was kann ich mir in der Pflege zumuten?
  • Welche Entlastungsangebote gibt es?
  • Wie verhalte ich mich bei Verwirrtheit/Demenz?
  • Wie kann ich z.B. beim Aufstehen oder Drehen im Bett helfen, ohne meinem Rücken zu schaden?
  • Gibt es spezielle Kursangebote?

Sprechen Sie uns an

Kursangebote

Wir helfen Ihnen - kostenlos

Hier kann die Angehörigenschule unabhängig unterstützen. Sie können sich von der Angehörigenschule in der Klinik kostenlos beraten und schulen lassen, auch in ganz praktischen Fragen der Pflege - zum Beispiel zum Umgang mit Demenz, zur Bewegungsunterstützung, zur Lagerung oder zur Inkontinenzversorgung etc. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus können Schulung und Training auch bei Ihnen zu Hause fortgesetzt werden.

 

Vielfältiges Kursangebot in der Klinik und an weiteren Orten in Hamburg

Orientierungskurse der Angehörigenschule:

  • Pflege und Pflegeversicherung
  • Pflege-Basiskurse
  • Kurs zum Thema Demenz
  • Kurs zum Thema Parkinsonkurs
  • Kurs zum Thema Schlaganfall
  • Kurs zum Thema Multiple Sklerose

 

Wer kann teilnehmen?

  • Angehörige von Patient:innen
  • Pflegende Angehörige
  • Ehrenamtliche Helfer:innen
Kursbuchung auf der Website der Angehörigenschule

Angehörigentreff

Die Angehörigen-Treffs bieten Raum und Zeit für Begegnungen und Austausch untereinander: Für pflegende Angehörige, für ehrenamtlich Pflegende und für alle, die sich auf eine Pflegesituation vorbereiten wollen. Eine fachliche Begleitung ist sicher gestellt, um zum Beispiel auch aktuelle Pflegefragen vor Ort klären zu können. 

 

Anmeldung und aktuelle Termine

Wo findet der Angehörigentreff statt?

Asklepios Klinik Barmbek

Rübenkamp 220

22307 Hamburg

EG - Raum der Anhgehörigenschule 

Sprechen Sie uns an

Unser Büro finden Sie im Erdgeschoss der Klinik, zwischen dem Bäcker und der Apotheke. Zum Erstgespräch und, um Termine für Schulungen zu vereinbaren oder sich für einen Kurs anzumelden.

Nehmen Sie gerne telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns auf. 

Kontakt

Telefon: (040) 25 76 74 50

E-Mail: info@angehoerigenschule.de