
Chefarzt
Dr. Florian Bornitz
Pneumologie und Internistische Intensivmedizin
Unter „Weaning“ versteht man die Phase der Entwöhnung eines/einer Patient:innen von der maschinellen Beatmung. Insbesondere bei Patient:innen, die über einen längeren Zeitraum künstlich beatmet wurden, gestaltet sich diese Phase oftmals schwierig. Im Weaning-Bereich unserer Intensivstation B haben wir uns auf die Behandlung solcher Patient:innen spezialisiert – entsprechend erfahren sind unsere Expert:innen und ihre Teams.
Der Weaning-Bereich unserer Intensivstation B ist ein solches Zentrum und auf die Beatmungsentwöhnung spezialisiert. Dieser Bereich wird durch Dr. Florian Bornitz geleitet, welcher bereits viele Jahre ein Weaningzentrum an der Thoraxklinik der Universität Heidelberg aufgebaut und geleitet hat. Es besteht aus einem erfahrenen interdisziplinären Team von Fachkräften der Pflege, Atmungs- und Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie. Gemeinsam schaffen wir in einer hochmodernen, technisch bestens ausgestatteten Einheit ideale Bedingungen, um auch schwerkranken Patient:innen zu helfen, erfolgreich von der künstlichen Beatmung entwöhnt zu werden.
Es gelingt uns in ca. 80% der Fälle, eine komplette Entwöhnung von der Beatmung bei zuvor als nicht entwöhnbar eingestuften Patient:innen zu erzielen. Ca. 15 % der Patient:innen benötigen eine häusliche Atmungsunterstützung - meist nur im Schlaf und vorzugsweise über eine Maskenbeatmung.
Im Bereich der Beatmungsentwöhnung verfügt unser Team über umfangreiche Erfahrungen, daher können wir den Patient:innen eine sehr individuelle Therapie mit exzellenten Erfolgsaussichten anbieten.
Wir nehmen auch Patient:innen aus der häuslichen Beatmung auf, um ihre Behandlung zu kontrollieren, zu optimieren oder im besten Fall eine sekundäre Entwöhnung zu erreichen.
Tel.: +49 40 1818 82-9500