Asklepios Klinik Barmbek

Nephrologie, Diabetologie & Dialyse

Ihre Nieren liegen uns am Herzen

Wir sind die zentrale Nephrologie in Hamburg und bietet Ihnen in enger Kooperation mit allen Abteilungen unseres Hauses eine umfassende Betreuung bei Nierenerkrankungen. Diese reicht von der Diagnostik und Therapie komplexer Erkrankungen bis zur Nierenersatztherapie.

Chefarzt

Hon.-Prof. Dr. Tobias N. Meyer

Nephrologie

Zum Profil

Unser Leistungsspektrum

Akutes Nierenversagen

Akutes Nierenversagen (ANV), auch als akute Nierenfunktionseinschränkung bekannt, ist eine ernsthafte Erkrankung, die umgehend medizinisch behandelt werden muss.

Mehr erfahren

Bindegewebserkrankungen

Bindegewebserkrankungen (Kollagenosen) sind komplexe Autoimmunerkrankungen mit vielfältigen Symptomen. Erfahren Sie alles zu Diagnose und Therapie bei Asklepios!

Mehr erfahren

Venöse Thrombose

Bei einer venösen Thrombose bildet sich ein Blutgerinnsel in einer Vene. Das ist ein Blutpropf, der den Blutfluss behindern oder sogar vollständig blockieren kann.

Mehr erfahren

Elektrolytstörungen

Elektrolytstörungen stören das Mineralstoff-Gleichgewicht und können schwerwiegende Folgen haben. Erfahren Sie mehr über Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten!

Mehr erfahren

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus, auch als Zuckerkrankheit bekannt, ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die durch erhöhte Blutzuckerwerte charakterisiert ist.

Mehr erfahren

Eigenständige Nierenerkrankungen

Eigenständige Nierenerkrankungen (auch: primäre Nierenkrankheiten) umfassen ein Spektrum von Erkrankungen, die direkt die Nieren betreffen und deren Funktion beeinträchtigen können.

Mehr erfahren

Bluthochdruck

Wie entsteht Bluthochdruck und welche Symptome treten auf? Erfahren Sie, welche Therapien Asklepios anbietet und was Sie selbst tun können

Mehr erfahren

Harnwegsinfekt (Blasenentzündung)

Harnwegsinfektionen beziehungsweise Blasenentzündungen sind ein häufiges Gesundheitsproblem älterer Menschen.

Mehr erfahren

Dialysezugänge

Dialysezugänge sind essenziell für die Blutreinigung (Hämodialyse). Erfahren Sie das Wichtigste über Shunts, Dialysekatheter und die beste Lösung für Ihre Behandlung. Hier finden Sie die Informationen.

Mehr erfahren

Fettstoffwechselstörungen

Fettstoffwechselstörungen erhöhen das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Erfahren Sie alles über Symptome, Diagnose und Therapie. Jetzt informieren!

Mehr erfahren

Dialyse

Die Dialyse ist ein lebenswichtiges Verfahren bei Nierenversagen, das Schadstoffe und Wasser aus dem Blut entfernt. Erfahren Sie alles über Methoden und Alltagstipps!

Mehr erfahren

Chronische Nierenkrankheit

Die chronische Nierenkrankheit (CKD, chronische Niereninsuffizienz) entwickelt sich über Monate oder Jahre hinweg. Sie hat vielfältige Ursachen und nimmt unterschiedliche Formen an.

Mehr erfahren

Hypertonie (Bluthochdruck)

Bluthochdruck, medizinisch als Hypertonie bezeichnet, ist vor allem bei älteren Menschen weit verbreitet und birgt ernsthafte Gesundheitsrisiken.

Mehr erfahren

Diabetischer Fuß

Der Diabetische Fuß, auch als diabetisches Fußsyndrom bekannt, ist eine ernsthafte Komplikation bei Menschen mit Diabetes.

Mehr erfahren

Dauerhaftes Versagen der Nierenfunktion (Terminale Nierensinsuffizienz)

Terminale Niereninsuffizienz bedeutet vollständigen Funktionsverlust der Nieren und stellt eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung dar. Jetzt mehr über Symptome und Therapien erfahren!

Mehr erfahren

Harnwegsinfektionen

Harnwegsinfektionen, umgangssprachlich oft als Blasenentzündungen bekannt, zählen zu den häufigsten bakteriellen Infektionen.

Mehr erfahren

Volumenmangel: Verlust von Körperflüssigkeiten im Alter

Volumenmangel (Dehydration) betrifft vor allem ältere Menschen und kann schwerwiegende Folgen haben. Erfahren Sie hier alles über Ursachen, Symptome und Behandlung!

Mehr erfahren

Fibromyalgie

Fibromyalgie ist eine chronische Schmerzerkrankung, die Schmerzen, Müdigkeit und Gedächtnisprobleme verursacht. Erfahren Sie jetzt mehr über Symptome und Behandlung!

Mehr erfahren

Mehr über uns

Dialyse

Patient:innen mit einer chronischen Nierenerkrankung beraten und betreuen unsere qualifizierten Fachkräften.

Mehr erfahren

Bauchfelldialyse

Entdecken Sie die Bauchfell-Dialyse – eine natürliche und effektive Form der Dialyse, bei der das Bauchfell als Filtermembran genutzt wird.

Mehr erfahren

Diabetes und Ernährungsberatung

Umfassende Betreuung für alle Diabetespatient:innen – egal aus welchem Grund Sie in unserer Klinik sind. Wir sind für Sie da!

Mehr erfahren

Unser Team

Unsere aktuellen Stellenausschreibungen

Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!

Pflegefachmann/ Pflegefachfrau Nephrologie (w/m/d)

Asklepios Klinik Barmbek

Vollzeit/Teilzeit

Zum Stellenangebot

Karriere in der Asklepios Klinik Barmbek

Bei uns gibt es den Arbeitsplatz, der zu dir und deinem Leben passt. Work und Life: Besser nach Barmbek.

Mehr erfahren

Jobs im Asklepios Klinikum Barmbek

Finde jetzt den Job, der zu dir passt. Nur im #teambarmbek.

Mehr erfahren

Zertifizierungen

Stationen und Lageplan

Durchwahlen im Überblick

Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Stationen und den Lageplan unserer Klinik zur leichteren Orientierung.

Mehr erfahren

Sprechen Sie uns an

Manuela Leibfried

Chefarztsekretariat

Öffnungszeiten

Montag:

08:00 - 14:00 Uhr

Dienstag:

08:00 - 14:00 Uhr

Mittwoch:

08:00 - 14:00 Uhr

Donnerstag:

08:00 - 14:00 Uhr

Freitag:

08:00 - 14:00 Uhr

Wahl- und Komfortleistungen

Wahlleistungen & Komfort

Medizinische Spitzenversorgung, hochwertige Ausstattung und individuelle Betreuung – unsere Wahl- und Komfortleistungen.

Mehr erfahren

Unsere Partner

Mit diesen Abteilungen & Praxen bei Asklepios arbeiten wir häufig zusammen.

Asklepios MVZ Barmbek

Praxis für Innere Medizin - Hämatologie/Onkologie

Rübenkamp 220
22307 Hamburg

Zur Abteilung

Asklepios MVZ Barmbek

Praxis für Radiologie

Rübenkamp 220
22307 Hamburg

040 181882-8344

Zur Abteilung