Asklepios Schlossberg Klinik Bad König

Gehirn & Nerven

Gehirn & Nerven

Erfahren Sie hier, wie wir Ihnen bei Erkrankungen und Verletzungen des Gehirns und des zentralen Nervensystems helfen können.

Gehirn

Frührehabilitation bei Hirnblutungen

Frührehabilitation fördert die Genesung nach einer Hirnblutung. Informieren Sie sich über Methoden und Therapien.

Mehr erfahren

Frührehabilitation bei Hirntumoren

Wir erläutern Ihnen auf dieser Seite den Prozess der Frührehabilitation bei Hirntumoren und die Methoden, die wir anwenden.

Mehr erfahren

Frührehabilitation bei hypoxischem Hirnschaden

Frührehabilitation nach hypoxischem Hirnschaden und deren Bedeutung für Patient:innen. Jetzt über Therapien informieren!

Mehr erfahren

Frührehabilitation bei schwerer Spastik

Frührehabilitation bei schwerer Spastik zielt auf Symptomlinderung und Mobilitätsförderung ab. Erfahren Sie mehr über Therapieansätze und individuelle Lösungen!

Mehr erfahren

Frührehabilitation nach einem Schlaganfall

Die Frührehabilitation nach einem ischämischen Insult, umgangssprachlich als Schlaganfall bekannt, ist ein kritischer Schritt auf dem Weg zur Genesung.

Mehr erfahren

Nerven

Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)

Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine fortschreitende neurologische Erkrankung, die Muskelschwäche und Lähmungen verursacht. Erfahren Sie mehr über Symptome und Therapien.

Mehr erfahren

Entzündliche Erkrankungen des zentralen Nervensystems (Meningitis, Enzephalitis, Hirnabszess)

Neurologische Frührehabilitation hilft bei Meningitis und Enzephalitis Folgen zu lindern. Jetzt mehr über Therapien und Unterstützung erfahren!

Mehr erfahren

Frührehabilitation bei peripheren Nervenschädigungen

Frührehabilitation kann Lebensqualität nach peripheren Nervenschädigungen verbessern. Jetzt über Therapien und spezialisierte Hilfe informieren!

Mehr erfahren

Funktionelle neurologische Störungen

Funktionelle neurologische Störungen sind neurologische Beschwerden, die sich nicht durch klassische Erkrankungen des Nervensystems erklären lassen.

Mehr erfahren