Ute Weyrauch
Sekretariat
Wir bieten Ihnen und Ihren Angehörigen kostenlose Beratung bei Fragen zur ambulanten und stationären Pflege, Rehabilitation, sozialer und psychosozialer Intervention sowie sozialen und rechtlichen Angelegenheiten.
Wir helfen Ihnen mit
Bei Fragen zur häuslichen Weiterbetreuung, Organisation eines Pflegedienstes oder Pflegeplatzes sprechen Sie gerne die Ärzt:innen Ihrer Station an. Diese schalten uns ein, damit wir mit Ihnen und gegebenfalls Ihren Angehörigen ein Beratungsgespräch vereinbaren können.
Dazu ist es hilfreich, wenn die entsprechenden Kontaktdaten bei uns vorliegen. Wichtig ist zudem, dass die Daten auf Ihrer Krankenkassenkarte aktuell sind. Bitte nehmen Sie daher bei Bedarf rechtzeitig Kontakt mit Ihrer Krankenkasse auf.
Natürlich können Sie uns auch direkt kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren.
Im Zusammenhang mit der Erkrankung und der neuen Lebenssituation unterstützt der Kliniksozialdienst die Patient:innen / gesetzlichen Vertreter bei sozialrechtlichen Fragestellungen sowie bei der Organisation der (außer)klinischen Weiterversorgung.
Nach Bekanntgabe der notwendigen Entlassung durch den behandelnden Arzt wird im multiprofessionellen Team unter Berücksichtigung des bio-psycho-sozialen Modells der Umfang des Hilfebedarfs ermittelt. In Zusammenarbeit mit der Abteilung Überleitungsmanagement wird eine lückenlose, adäquate und zeitnahe Weiterversorgung organisiert.
Ariane Scholz
Vanessa Markert
Elisabeth Klein
Martina Eisenhauer
Das Überleitungsmanagement strukturiert, bereitet vor und unterstützt die Anschlussversorgung in Bezug auf den Hilfsmittelbedarf des Patienten.
Sekretariat
Sekretariat