Asklepios Schlossberg Klinik Bad König

Seelsorge

Seelsorge

Seelsorge und ethische Beratung

Wenn Sie einen Gesprächspartner oder Begleitung in einer schwierigen Situation benötigen, sind die Seelsorger der Evangelischen Krankenhausseelsorge für Sie da - ganz unabhängig von Ihrer Religionszugehörigkeit.

 

Unser Andachtsraum

Im Erdgeschoss im Haus II befindet sich der Andachtsraum.

Dies ist ein Raum der Stille,

  • zum Kraftschöpfen,
  • zum Innehalten
  • und für geistige Impulse.

Der Andachtsraum ist gestaltet und offen für alle Konfessionen und Religionen.

 

Wenn Sie persönlichen seelsorglichen Beistand wünschen, wenden Sie sich bitte an:

Unsere Mitarbeiterinnen am Empfangsbereich oder auch Frau Wörner vom Angehörigenmanagement (Tel. 06063 501 567) sind Ihnen bei der Kontaktaufnahme gerne behilflich.

 

Der Ethikbeirat

Der Ethikbeirat der Asklepios Schlossberg Klinik berät Patientinnen und Patienten und deren Angehörige, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik bei ethischen Fragestellungen und ethischen Konfliktsituationen im Klinikalltag.

Wichtige Aufgaben des Ethikbeirates:

  • Sensibilisierung für Fragen der Ethik in der Schlossberg Klinik,
  • Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
  • individuelle ethische Falbesprechungen und
  • die Erarbeitung von ethischen Empfehlungen für unsere Klinik.


Der Ethikbeirat wurde im Jahr 2007 gegründet und besteht derzeit aus 11 Mitgliedern aus unterschiedlichen Bereichen der Klinik.

 

Ethikbeauftragter ist Herr Joachim Nolden, Dipl. Musiktherapeut und Ethikberater im Gesundheitswesen (AEM).

 

Zur Kontaktaufnahme mit dem Ethikbeirat

  • sprechen Sie einfach unsere Mitarbeiter/innen an,
  • nehmen Sie telefonischen Kontakt mit Herrn Nolden auf: 06063 501 512
  • oder schreiben Sie eine Nachricht an folgende Email: ethik.badkoenig@asklepios.com