Asklepios Schlossberg Klinik Bad König

Angehörigenmanagement

Angehörigenmanagement

Angehörige sind für uns Informationsgeber und Partner

Die präventive kontinuierliche Begleitung der Angehörigen ist ein wichtiges Kriterium unseres Klinikleitbildes und entspricht unserem Anspruch einer stetigen Qualitätsverbesserung sowie einer Optimierung der Kundenzufriedenheit. Das Angehörigenmanagement ist für die gesamte Dauer des Aufenthaltes des Patienten der feste Ansprechpartner für Angehörige und arbeitet eng mit anderen Abteilungen der Klinik zusammen.

Kontaktaufnahme

Tanja Zink (Administration & Organisation)

Aufgabenbereiche:

  • Telefonischer und persönlicher Erstkontakt für Angehörige und Besucher:innen
  • Behandlungsverträge inkl. Patientenfragebögen
  • Wahlleistungsverträge (bei Privatpatienten oder Patienten mit privater Zusatzversicherung)
  • Recherche über vorhandene Betreuung / Vorsorgevollmacht
  • Beschwerdemanagement (Lob, Kritik & Anregungen)
  • Regelmäßige Info-Veranstaltungen für Angehörige

Sigrun Wörner (Bereich Pflege)

Aufgabenbereiche:

  • Aktive Kontaktaufnahme zu Angehörigen / zum Betreuer des Patienten bei Verlegung von Intensivstation auf eine neurologische Frührehastation
  • Ansprechpartner für Angehörige bei Fragen und Anliegen, ggf. Weiterleitung an die zuständigen Bereiche der Klinik
  • Unterstützung bei Gesprächen zwischen Angehörigen / Besuchern und Mitarbeitenden
  • Terminvereinbarung und Begleitung von Kinderbesuchen unter 14 Jahre
  • Angehörigenkaffee (immer letzter Mittwoch im Monat)
  • Regelmäßige Info-Veranstaltungen für Angehörige

Kontakt