Asklepios Schlossberg Klinik Bad König

Qualitätsmanagement und Qualitätsbericht

Qualitätsmanagement und Qualitätsbericht

Unser Qualitätsmanagement

Beste Qualität - damit Sie sich sicher und gut aufgehoben fühlen!

Ein systematisches Qualitätsmanagement ist in unserer Klinik ein fester Bestandteil des Führungsprozesses. Im Sinne der Asklepios-Philosophie "Gemeinsam für Gesundheit" betreiben wir ein umfassendes Qualitätsmanagement, welches die Interessen und das Wohl der Patient:innen und deren Angehörigen in den Vordergrund stellt.

Die Sicherstellung einer hochwertigen medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Patientenversorgung ist unsere wichtigste Aufgabe. Die ständige Überprüfung unserer Leistungen und Prozesse, sowie deren kontinuierliche Verbesserung, sind unser oberstes Ziel.

 

Aufbau des Qualitätsmanagments

 

Das QM-Lenkungsgremium

  • Ärztliche Leitung
  • Geschäftsführung
  • Pflegedienstleitung
  • Therapieleitung
  • Qualitätsmanagementbeauftragte
  • Beschwerde- und Angehörigenmanagement
  • Betriebsrat

Zu ihren Aufgaben zählen die Lenkung und Koordination der Abläufe innerhalb des umfassenden QM-Systems und laufender Projekte, sowie die Festlegung von Projektzielen und die Überwachung der Umsetzung.
 

Die Qualitätsmanagementbeauftragten

Die Koordination der laufenden Geschäfte des umfassenden Qualitätsmanagements wird in unserer Klinik von einer Mitarbeiterin ausgeübt.

 

Das QM-Team

Das QM-Team besteht aus Vertretern verschiedener Abteilungen und Bereiche unserer Klinik – Pflege, Therapie und Ärztl. Dienst. Die Mitarbeiter:innen dienen als Bindeglieder zwischen dem Qualitätsmanagement und ihrer Abteilung.

Gemeinsam mit den Mitarbeiter:innen aus dem QM-Team arbeitet unser etabliertes Qualitätsmanagement vor Ort stetig an der Optimierung vorhandener Prozesse.
Wir leiten Maßnahmen zur Prozessverbesserung ab, überwachen diese und versuchen neue Impulse zu setzen.

 

Unser Ziel

Unser Ziel ist die Gewährleistung einer bestmöglichen Versorgung aller uns anvertrauten Patient:innen durch die Kombination einer optimalen Arbeitsorganisation mit hochwertigen medizinisch-pflegerischen Standards.

Instrumente des Qualitätsmanagements

  • regelmäßige Audits in allen Bereichen
  • kontinuierliche Befragungen (Patienten- & Angehörigenbefragungen, Mitarbeiterbefragungen, Einweiserbefragungen)
  • strukturiertes Beschwerdemanagement
  • Dokumentationsanalysen
  • Erhebung und Arbeiten mit Kennzahlen
  • regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter:innen

Qualitätsbericht

Wir informieren Sie umfänglich - damit Sie selbstbestimmt Entscheidungen für sich und Ihre Gesundheit treffen können.

Gesetzlicher Qualitätsbericht

Alle Kliniken in Deutschland sind gesetzlich verpflichtet, aktuelle Informationen zu ihrem Qualitätsmanagement zu veröffentlichen. Die Qualitätsberichte geben einen Überblick über die Strukturen und Leistungen der Krankenhäuser. Sie enthalten beispielsweise Angaben zur Struktur der Klinik, zum Behandlungsspektrum, zur Häufigkeit einer Behandlung, zur Personalausstattung und vieles mehr.

Hier können Sie sich den aktuellen gesetzlichen Qualitätsbericht unserer Klinik als pdf-Version herunterladen.

    Kontakt