KURSE
ACHTUNG! Aktuell finden keine Kurse bei uns statt.
Wir freuen uns Ihnen ein vielfältiges Angebot bieten zu können
Rückbildungsgymnastik
Zurück zur stabilen Mitte
Etwa 6 bis 8 Wochen nach der Geburt können Sie, nach Rücksprache mit Ihrer Hebamme oder Ihrem Gynäkologen, mit der Rückbildungsgymnastik beginnen.
In den ersten sechs Einheiten liegen die Schwerpunkte in den Bereichen:
- Beckenbodenwahrnehmung und -training
- Stabilisation der Bauchmuskulatur und des Rückens
- Haltungs- und Koordinationsschulung
- Entspannung
- Information und Austausch mit anderen Müttern
Ihr Kind kann selbstverständlich bei dem Kurs dabei sein!
Donnerstags, 12:00 bis 13:00 Uhr
und wegen der hohen Nachfrage jetzt zusätzlich:
Freitags, 11:00 bis 12:00 Uhr
(Start zum Quartalsbeginn)
6 x 60 Minuten / 79,-€ inkl. MwSt.
"Get in shape" - Aufbaukurs nach der Rückbildung
Zurück zur Wohlfühlfigur
Sie haben vor kurzem entbunden und haben schon mit der Rückbildungsgymnastik begonnen oder haben einen Kurs bereits hinter sich?
Nun wollen Sie weiter aktiv bleiben, Ihren Beckenboden und den gesamten Körper wieder zurück zur alten Figur bringen?
Im "Get in Shape"-Kurs wird, neben der gezielten Aktivierung der tiefen Bauch- und Beckenmuskulatur, der gesamte Körper gekräftigt. Die Übungen sind "mit Kind" ausgelegt, sodass Sie diese zuhause weiter in den Alltag mit Kind übernhemen können.
Es werdén Inghalte aus der klassischen Rückbildung und Beckenbodengymnastik, Teile aus Yoga und Pilates, sowie des autogenen Trainings und der Bobath-Therapie eingebracht.
Mittwochs, 12:00 bis 13:00 Uhr
(Start zum Quartalsbeginn)
6 x 60 Minuten / 79,-€ inkl. MwSt.
Babymassage
Die Wahrnehmung ist für das Kind die Wirklichkeit
Wahrnehmen bedeutet mit allen Sinnen sich und seine Umwelt zu erfassen. Die Babymassage bietet Ihnen und Ihrem Kind eine gute Möglichkeit miteinander in einen nahen und zärtlichen Kontakt zu treten. Sie können Ihrem Kind helfen, sich zu entspannen und wahrzuhemen um gemeinsam eine positive Ruheerfahrung zu machen.
Für KInder von 0 bis 6 Monate.
Montags, 14:00 bis 15:00 Uhr
(Start zum Quartalsbeginn)
6 x 60 Minuten / 79,- € inkl. MwSt.
ACHTUNG!
ab Frühjahr 2020 neue Kurszeiten wegen terminlicher Änderungen!
Faszienkurs
Faszien sind das kollagene Bindegewebsnetzwerk, das Knochen, Muskeln, Sehnen und Organe verbindet. Außerdem enthält es Nervenenden, die Informationen wie Schmerz übermitteln.
Durch das Faszientraining kann bewirkt werden,
- dass Schmerzen nachlassen
- dass die Beweglichkeit zunimmt
- dass das Körpergefühl verbessert wird.
Freitags, 16:00 bis 17:00 Uhr
Wir haben auf Ihre Wünsche reagiert und haben die Zahlungsmöglichkeit im
Faszienkurs auf 5er- und 10er-Karten umgestellt.
Sie können ab sofort die 5er- und 10er Karten bei uns erwerben!
5er Karte: nur 39,50€
10er-Karte: nur 71,10€ Sie sparen 10%
Fitnessboxen
Fitnessboxen
immer Montags 19:00 bis 20:00 Uhr im Kursraum Schiersteiner Str. 48 (Reha- und Gesundheitssport)
Sie lernen bei uns
- Grundlagentechniken des "Thai-Boxens"
- Kraft- und Ausdauertechniken
- Functional Training
Kosten: 10er Karte 69,99€ (inkl. MwSt.)
Einstieg ist jederzeit möglich
Pilates
Neu bei uns im Programm:
Pilates
immer Montags 14:00 bis 15:00 Uhr im Kursraum Schiersteiner Str. 48 (Reha- und Gesundheitssport)
5er-Karte: nur 39,50€
10er-Karte: nur 71,10€ Sie sparen 10%
Der Einstieg ist jederzeit möglich
NEU! - Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
Stress lass nach! - Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen (Präventionskurs nach §20)
Aus medizinischer Sicht kann andauernder Stress Körper und Seele ernsthaft schaden. Das Immunsystem leidet, das Risiko für Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems steigt und die Wahrscheinlichkeit für psychische Erkrankungen wird größer.
Bei der progressiven Muskelentspannung nach Edmund Jacobson handelt es sich um ein Entspannungsverfahren, bei dem durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung erreicht werden soll.
Was genau erlernt man?
- Grundwissen der Atmung
- Schulung der Fokussierung auf sich selbst
- Stärkung der Selbstachtsamkeit
- Verständnis von Stress und Entspannung
- Umgang mit Stress und Erlernen verschiedener Entspannungsabläufe
- Muskelablaufplan zur PMR-Methode
- Stärkung psychischer Gesundheitsressourcen
- Verminderung von Risikofaktoren für Stress
- Intensivere Körperwahrnehmung
- Reduzierung körperlicher Unruhe oder Erregung z.B.: Herzklopfen, Schwitzen oder Zittern.
- Aufspüren von Muskelverspannungen und Lockerungen und damit Verringerung von Schmerzzuständen
Mittwochs 9 Uhr und Freitag 17 Uhr im AGZ (3.OG)
(Start zum Quartalsbeginn)
8 x 60 Min. / 99,-€ (*) inkl. MwSt
Kursleiterin: Carolin Egner (Physiotherapeutin)
(*) Die gesetzliche Krankenversicherung kann einmal jährlich 8 bis 12 Sitzungen von einer Dauer zu je 60 bis 90 Minuten mit etwa 80 Prozent der Kosten für Gesundheitskurse bezuschussen. Der Kurs für die PMR darf dabei nur auf höchstens 15 Teilnehmer begrenzt sein und muss von Ärzten oder Sportlehrern mit entsprechender Zusatzqualifikation geleitet werden. Auch Gymnastiklehrer und Physiotherapeuten dürfen einen Entspannungskurs nach PMR leiten.
Pauschale Auskünfte bezüglich einer Kostenübernahme durch private Krankenversicherungen können nicht getätigt werden. Grundsätzlich ist eine Prophylaxe z. B. in Form einer Entspannungstechnik erwünscht und es ist für einen positiven Bescheid hilfreich, wenn der gesundheitliche Vorteil für den Versicherten nachvollziehbar vom Arzt begründet werden kann. Ein Kostenvoranschlag bzw. eine Rechnung für die Teilnahme an einem Gesundheits- oder Sportkurs kann der Privaten Versicherung vorgelegt werden. Lassen Sie sich im Vorfeld von Ihrer privaten Krankenkasse beraten.
Anmeldebogen

Zusätzlich...
bieten wir Ihnen gemeinsam mit unseren Partnern im AGZ und der Asklepios-Paulinen-Klinik wechselnde und wiederkehrende Kursangebote wie z.B. unser
- "Kickoff-Ernährungs-Kurs"
- Entspannungskurs
- Informationsveranstaltungen der Asklepios Paulinenklinik Wiesbaden
Weitere Informationen und aktuelle Angebote erhalten Sie auch auf unserer facebook-Seite oder direkt an unserer Rezeption.
Möchten Sie sich für einen Kurs anmelden?
dann können Sie hier direkt einen Termin vereinbaren