Patientenveranstaltung in der Asklepios Klinik Weißenfels: Hüftprobleme effektiv behandeln

Schmerzen im Hüftbereich zählen zu den häufigsten orthopädischen Krankheitsbildern in Deutschland und betreffen Menschen aller Altersgruppen – besonders jedoch ältere Personen. Schätzungen zufolge leiden rund 5 Millionen Menschen bundesweit regelmäßig unter Hüftbeschwerden. Diese können erhebliche Einschränkungen im Alltag und in der Bewegungsfreiheit verursachen und somit die Lebensqualität deutlich mindern.

CA-Hellweger2021

Die Ursachen sind vielfältig: Häufig liegt eine Arthrose des Hüftgelenks zugrunde – ein fortschreitender Verschleiß des Gelenkknorpels. Aber auch Verletzungen, Fehlstellungen, chronische Überlastungen, Entzündungen oder degenerative Veränderungen können Auslöser sein. In vielen Fällen entwickelt sich das Leiden schleichend, wird ohne gezielte Behandlung mit der Zeit jedoch zunehmend belastender.

Umso wichtiger sind eine frühzeitige Diagnose, eine fundierte Aufklärung sowie individuell abgestimmte Therapiekonzepte, um Mobilität und Selbstständigkeit langfristig zu erhalten.

Informationen direkt vom Experten

Vor diesem Hintergrund lädt die Asklepios Klinik Weißenfels am 21. Mai 2025 zu einer kostenfreien Patientenveranstaltung mit dem Titel „Hüftprobleme effektiv behandeln“ ein.

Zwischen 15:00 und 17:00 Uhr erhalten Interessierte umfassende Informationen aus erster Hand: Fachärztinnen und -ärzte sowie eine erfahrene Physiotherapeutin stellen moderne Diagnoseverfahren und bewährte Therapieansätze vor – von der Bildgebung bis zum Gelenkersatz, von konservativen über operative Maßnahmen bis hin zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch.

 

Das Programm im Überblick:

15:00 Uhr – Begrüßung und Einführung - Dr. med. Andreas Hellweger, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie

15:05 Uhr – Endoprothesenversorgung am Hüftgelenk – Dipl.-Med. Jörg Reumann, leitender Oberarzt

15:30 Uhr – Bildgebung bei Hüftleiden – Dr. med. Mathias Wieprecht, leitender Oberarzt des Instituts für Radiologie

16:00 Uhr – Kurze Pause

16:15 Uhr – Konservative Therapie bei Hüftleiden – Annett Löwe, Physiotherapeutin des Therapiezentrum Weißenfels

16:45 Uhr – Abschließende Diskussion und gemeinsamer Austausch mit Dr. med. Andreas Hellweger

 

Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene, Angehörige sowie Interessierte und bietet die Möglichkeit zum direkten Austausch mit den Fachleuten der Klinik.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Rückfragen & Anmeldung:

Frau Cornelia Laue

E-Mail: c.laue@asklepios.com

Tel.: (03443) 40-1766

 

Veranstaltungsort:

Asklepios Klinik Weißenfels

Konferenzraum, 2. OG

Naumburger Str. 76

06667 Weißenfels

Seite teilen: