Gesundheitsforum, 12. November im Jacobson-Haus: Neurologie und Neurochirurgie – zwei Chefärzte informieren

Fast 140 Besucher:innen kamen zum Gesundheitsforum im Oktober, als es um Kardiologie ging, ein Besucherandrang - nun folgt die zweite Veranstaltung. Die Themen: Neurologie und Neurochirurgie – die Kombination der beiden Fachthemen kam so gut an, daher gibt nun wieder eine Neuauflage: Erneut werden zwei Chefärzte an einem Termin darüber informieren, spannende Einblicke in eine faszinierende medizinische Materie, die viele Menschen betrifft. Die Referenten: Dr. med. Ralph Carsten Thinius, Chefarzt der Klinik für Neurologie und der Neurologischen Früh-Rehabilitation in der Asklepios Klinik Schildautal Seesen, und Prof. Dr. med. Kai-Michael Scheufler, Chefarzt der Neurochirurgie und zugleich Ärztlicher Direktor der Seesener Schildautal-Klinik. Der Termin: am Mittwoch, den 12. November 2025, um 18 Uhr bis 19.30 Uhr. Der Veranstaltungsort Jacobson-Haus, Jacobson-Platz 1, Seesen. Der Eintritt ist natürlich kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die spannende Welt der Neurologie und Neurochirurgie - zwei Chefärzte informieren im Jacobson-Haus am 12. November um 18 Uhr beim Gesundheitsforum der Schildautal-Klinik

Gesundheitsforum 2023, die Referenten: Dr. med. Ralph Carsten Thinius, Chefarzt der Klinik für Neurologie und der Neurologischen Früh-Rehabilitation in der Asklepios Klinik Schildautal Seesen, und Prof. Dr. med. Kai-Michael Scheufler, Chefarzt der Neurochirurgie und zugleich Ärztlicher Direktor der Seesener Schildautal-Klinik
Beim Gesundheitsforum vor zwei Jahren zu den Themen gab es einen Zuschauerandrang © Asklepios

Die Experten berichten exklusiv über ihre spannenden Fachbereiche und beantworten die Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zu den Themen. Zur Neurologie gehört ein breites Spektrum neurologischer Erkrankungen, beispielsweise auch der Schlaganfall, einer der häufigsten Volkskrankheiten unserer Zeit. Die Neurochirurgie befasst sich mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems wie Hirntumoren, Gefäßmissbildungen, Hirn- und Schädelmissbildungen. „Wir stellen in der Praxis immer wieder fest, dass das Interesse der Menschen sehr groß ist an diesen, unseren Themen, daher laden wir wieder alle Interessierten ganz herzlich zu dem informativen Abend ein“, sagt Prof. Scheufler.

 

Das „Gesundheitsforum Seesen“ - Medizin kompakt erklärt:

Krankheiten können jeden treffen - die Asklepios Klinik Schildautal Seesen startete vor Jahren das „Gesundheitsforum“, ein Veranstaltungsformat mit regelmäßigen Vorträgen rund um das Thema Gesundheit. Das Ziel: Laien verständlich und kompakt medizinische Themen in ihren Grundzügen erklären und Menschen dafür sensibilisieren, wie sie bestimmten Krankheiten vorbeugen können. Das Gesundheitsforum gibt es auch digital.  Hier einige der Podcast-Beiträge zur Einstimmung:

Video Podcast, Thema „Schlaganfall“:

Dr. med. Thinius, informiert im Video Podcast des „Gesundheitsforums digital“ rund um das Thema Schlaganfall und gibt Tipps, wie man einem Schlaganfall vorbeugen, ihn möglicherweise vermeiden kann.

https://www.asklepios.com/seesen/unternehmen/gesundheitsforum-digital/

 

            und hier:  https://youtu.be/B3P62ikLSMQ

 

Die Links zu drei Video Podcasts mit Prof. Dr. med. Scheufler:

Was ist ein Gliom?:  https://youtu.be/PvSiWo_xicc

Was ist ein Akustikusneurinom?:  https://youtu.be/0L52mM2n-Ds

Was ist eine Wachoperation?:  https://youtu.be/23Ia1vWDK4g

 

Seite teilen: