Tag der offenen Tür am Asklepios Klinikum Harburg
Informationsstände, Vorträge und ein buntes Unterhaltungsprogramm – Besucher erleben ein Krankenhaus zum Anfassen
Hamburg, 12. Juni 2015. Das Asklepios Klinikum Harburg öffnet am 20. Juni klinikweit seine Türen. Interessierte sind herzlich eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen „ihres" Krankenhauses zu werfen. Ob im Gespräch mit den medizinischen Experten rund um Gesundheitsthemen oder bei Führungen durch ansonsten nicht zugängliche Bereiche oder am OP-Simulator: Von 10 bis 16 Uhr bietet das Krankenhaus unter dem Motto „Harburg ist bunt" ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
Der Neubau, sowie weitreichende Umbaumaßnahmen im Innenbereich machen das Asklepios Klinikum Harburg zu einem der modernsten und leistungsfähigsten Krankenhäuser in der Region. Neben einer neuen Notaufnahme wurden unter anderem auch die konservativen Intensivbereiche, sowie die Kardiologie neu- und ausgebaut. Interessierte erhalten am Tag der offenen Tür die Gelegenheit, Einblicke in die Fachabteilungen des Klinikums zu nehmen und im Gespräch mit den Experten vor Ort ihre persönlichen Fragen zu klären. Darüber hinaus können Besucher an Führungen etwa in die Technikzentrale oder in den Hybrid-OP teilnehmen.
Für Groß und Klein: Harburg ist bunt
Wie sieht die Arbeit eines Chirurgen aus? Was passiert bei einer endoskopischen Untersuchung? Oder auch: Wie ist ein Rettungswagen ausgestattet? Viele Abteilungen stellen ihre Arbeit ganz praktisch vor: So können kleine und große Besucher am Stand der Gastroenterologie einmal selbst Hand anlegen und mit dem Endoskop operieren. Die kleinen Gäste können sich beim Kinderschminken fantasievoll bemalen lassen. Für Unterhaltung sorgen auch die Klinikclowns Maximum und Karotti.
Die Cafeteria des Krankenhauses bietet Getränke und Snacks zu familienfreundlichen Preisen an.
Der Eintritt zum Tag der offenen Tür ist – ebenso wie das Parken auf dem Gelände – frei.