1000 Euro-Spende für Hospiz durch Pausensnacks
Aktion des Asklepios Klinikums Harburg kommt Hospiz für Hamburgs Süden zugute

Hamburg, 19. November 2015. „Jeder Snack eine Spende“ – unter dem Motto hat die Klinik die Verkaufseinnahmen der Pausensnacks für Rettungskräfte dem DRK-Hospiz gespendet. Insgesamt beträgt der Erlös der Aktion 1.000 Euro – einen symbolischen Scheck hat Prof. Dr. Rudolf Töpper, Ärztlicher Direktor des Klinikums, heute überreicht. Dr. Dirka Grießhaber, zuständig für Fundraising beim DRK-Hospiz, nahm die Spende persönlich entgegen.
Seit dem vergangenen Sommer können Rettungskräfte, die das Asklepios Klinikum Harburg anfahren, im dortigen Aufenthaltsraum Getränke oder Snacks erwerben. Die Idee, die Erlöse aus dem Verkauf dem DRK-Hospiz zukommen zu lassen, lag für die Klinikleitung nahe – bereits vor zwei Jahren haben die Chefärzte des Hauses für eine Zimmerpatenschaft gespendet. „Wir freuen uns, dass wir mit der gelungenen Spendenaktion unser Engagement fortsetzen können. Denn das Hospiz in Harburg ist ein wesentlicher Beitrag für eine optimale medizinische und menschliche Versorgung am Lebensende“, freut sich Prof. Töpper über das Ergebnis von „Jeder Snack eine Spende“. Auch Dr. Dirka Grießhaber äußert sich positiv: „Damit trägt das Asklepios Klinikum Harburg dazu bei, dass wir unsere schwerkranken Gäste gut betreuen können.“
Über das DRK-Hospiz im Hamburger Süden
Bedingt durch das Krankheitsbild oder die familiären Gegebenheiten, ist es für viele Schwerstkranke nicht möglich die letzte Lebensphase zu Hause zu verbringen. In solchen Fällen bietet das Hospiz des DRK-Harburg diesen Menschen Hilfe. Rund zehn Prozent ihrer Kosten müssen Hospize in Deutschland aus eigenen Mitteln decken. Die fehlenden Beträge werden über Spenden und Sponsoring akquiriert.