Asklepios Klinik Langen

Kostenfreie Veranstaltungen für werdende und frischgebackene Eltern

Kostenfreie Veranstaltungen für werdende und junge Eltern

Elternakademie bei Asklepios

baby

Workshop Babyschlaf

Kursinhalte

Wenn Babys Probleme beim Einschlafen haben oder nachts häufig aufwachen, kann dies für Eltern und Kind eine immense Herausforderung darstellen. Doch was tun, wenn das Baby nicht zur Ruhe kommt und immer wieder aufwacht? In ihrem Vortrag führt die Referentin die Teilnehmer in die faszinierende Welt des Babyschlafs und die Schlafgewohnheiten von Kleinkindern ein. Sie erläutert, was das Schlafverhalten eines Babys über dessen individuelle Bedürfnisse aussagt und welche möglichen Ursachen hinter Schlafproblemen stecken könnten. Ziel ist es dabei stets, einen gesunden und sicheren Babyschlaf zu fördern. Als erfahrener Schlafcoach betrachtet die Referentin das elterliche Einfühlungsvermögen und die möglichst enge Bindung von Eltern und Kind als den Schlüssel zur Bewältigung frühkindlicher Schlafprobleme. „Das „Schreien lassen" sehe ich daher niemals als akzeptable Option“, so Sandra Bauer. Wir laden Sie herzlich ein, an diesem informativen Vortrag teilzunehmen, und freuen uns über Ihre Anmeldung.

 

Referentin

Sandra Bauer, Zertifizierter Schlafcoach nach B. Niermann



Ort

Asklepios Klinik Langen, Konferenzraum K4, Röntgenstraße 20, 63225 Langen

 

Termine

07. Juni. 2025

20. Sept. 2025

13. Dez. 2025

jew. um 10:00 Uhr

 

Anmeldung:

E-Mail: anmeldung.langen@asklepios.com

 

Die Veranstaltung ist kostenfrei

 

Elternakademie: Bereit für den Brei? - Tipps zur Ernährungsumstellung von Säuglingen

Kursinhalte:

in den ersten Lebensmonaten eines Kindes braucht man sich nicht viele Gedanken um die Nahrung des Babys zu machen: Es bekommt Milch – sei es Muttermilch oder industriell hergestellte Säuglingsnahrung. Doch nach einigen Monaten ist dies nicht mehr ausreichend und der Umstieg von Milch auf Brei steht an. Der genaue Zeitpunkt, um mit der Beikost zu beginnen, ist sehr dabei individuell, sollte aber in der Regel nicht vor dem 5. Lebensmonat liegen. Erst ab diesem Zeitpunkt ist der Verdauungstrakt des Babys weit genug entwickelt ist, um Beikost zu verarbeiten. Die Referentin zeigt in Ihrem Vortrag nicht nur auf, wie Sie erkennen können, ab wann Ihr Baby Beikost sinnvoll aufnehmen kann, sondern sie gibt auch viele Informationen zur Entwicklung des Babys und wann welche Nahrungsmittel bekömmlich und eine sinnvolle Ergänzung zur Milchmahlzeit sind. Sie gibt Anregungen zur Zubereitung von Breis und „Fingerfood“ und gibt Tipps wie sie dem Baby behutsam helfen können, etwaige Startschwierigkeiten bei der Ernährungsumstellung zu überwinden.

Referentin

Laura Grebe, Hebamme

 

Termine:

21.08.2025

23.10. 2025

11.12.2025

Jeweils um 10:00 Uhr

 

Ort:

Asklepios Klinik Langen, Konferenzraum K 4, Röntgenstraße 20, 63225 Langen

 

Anmeldung und Information:


E-Mail: anmeldung-langen@asklepios.com

 

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Vortrag: Äußere Wendung

Eine mögliche Alternative zum Kaiserschnitt bei Steiß- oder Querlage des Kindes.

Bei etwa fünf Prozent aller Schwangeren liegen am errechneten Geburtstermin die Kinder in der sogenannten „Beckenendlage“. D. h. mit dem Po oder den Füßen in Richtung des Geburtskanals. In den meisten Fällen erfolgt dann ein Kaiserschnitt. Die Asklepios Klinik Langen ist jedoch eine der wenigen Kliniken, wo bei einer  Beckenendlage die sog. „äußere Wendung“ vorgenommen werden kann. Das speziell geschulte Fachpersonal bringt, durch diese äußerliche angewendete, manuelle Therapie, das Kind im Mutterleib behutsam in die die Schädellage und ermöglicht so eine natürliche Geburt, ohne Kaiserschnitt. Dr. Rockstroh zeigt in ihrem Vortrag auf, in welchen Situationen und bei welchen Indikationen diese sanfte Methode angewendet werden kann und wie sie durchgeführt wird. Natürlich beantwortet die erfahrene Frauenärztin im Rahmen der Veranstaltung auch sehr gerne Ihre individuellen Fragen.

 

Referentin:

Dr. Helga Rockstroh, Oberärztin der Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe

 

Termin:

27. Nov.2025 um 18:00Uhr

 

Ort:

Asklepios Klinik LAngen, Konfernzraum K4, Röntgenstraße 20, 63225 Langen

 

Anmeldung & Information

anmeldung.langen@asklepios.com

 

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

 

 

 

 

Säuglingspflegekurs

Windeln wechseln, baden, füttern - mit einem Baby kommen viele neue Erfahrungen auf die werden Eltern zu. Der Säuglingspflegekurs soll mit praktischen Übungen und Anregungen auf das Leben mit dem Neugeborenen vorbereiten. Werdende Eltern und alleanderen Interessent:innen lernen und trainieren in kleinen überschaubaren Gruppen individuell und unter persönlicher Anleitung den sicheren Umgang mit einem Baby. Auch werdende Großeltern, die ihr Wissen auffrischen möchten, sind herzlich willkommen. Die Kurse finden einmal im Quartal von 18.00 und 20.00 Uhr im Elternzentrum der Asklepios Klinik Langen statt.

Kursthemen:

 - Haut- und Körperpflege

- Bedürfnisse des Säuglings

- gesunde Schlafumgebung

- Vorbereitungen und Babyausstattung

- "Die ersten Tage" - Besonderheiten auf der Wochenbettstation

 

Termine:

  • 22.05.2025
  • 28.08.2025
  • 27.11.2025

Kursdauer:
18:00 – 20:00 Uhr (2 Std.)

Ort:

Asklepios Klinik Langen, Elternzentrum

Kursleitung:

Sybille Reining-Ambrosch
Kinderkrankenschwester & Praxisanleiterin

Kursgebühr:

50,--€ pro Paar/  30,--€ pro Einzelperson

Weitere Infos und Anmeldung unter:

reining-ambrosch@web.de
Tel.: 06103 / 912 - 15 80

 

 

 

 

Yoga für Schwangere

Yoga für Schwangere hilft Ihnen Ihre Schwangerschaft gestärkt und entspannt zu genießen und gut vorbereitet in die Geburt zu gehen. Eine regelmäßige Yogapraxis kann viele Schwangerschaftsbeschwerden, wie z.B. Müdigkeit oder Rückenschmerzen lindern und vorbeugen. Die Yogaübungen helfen beweglich und fit zu bleiben. An die Schwangerschaft angepasste Körperübungen, bewusstes Atmen und Atemübungen sowie Entspannung verschaffen Ruhe, Kraft und Ausgeglichenheit für Mutter und Kind und bringen beide miteinander bewusst in Kontakt.

Der Kurs ist für Schwangere ab der 13. Woche bis zur Geburt geeignet. Auch Yoga-Anfängerinnen sind herzlich willkommen!

Termin:

Ein Kurs umfasst 6 Einheiten à 60 Min., Termine auf Anfrage

Ort:

Asklepios Klinik Langen, Elternzentrum

Kursgebühr:

80,-- €

Kursleitung:

Sabrina Tenbuß

Anmeldung & Auskunft


s.tenbuss@asklepios.com
Tel.: 06103 / 912 - 15 80

 

 

 

 

 

Akupunktur

Die Geburtsvorbereitende Akupunktur sollte ab der 37. SSW begonnen, und bis zur Geburt 1x wöchentlich fortgeführt werden. Sie führt nachweislich zu einer Reifung und Verkürzung der Cervix und kann zu einer Erleichterung und Verkürzung der Geburtsdauer führen. Zudem kann sich Akupunktur positiv auf eine deutlich günstigere Wehenkoordination im Geburtsverlauf auszuwirken. Eine geburtseinleitende Wirkung hat sie jedoch nicht! Eine Sitzung dauert 20 Min.

Termine:

1 x pro Woche, Di., 14.00-15.00 Uhr

Ort :

Asklepios Klinik Langen, 2. OG Kreißsaal

Kursgebühr:

30,-- € pro Sitzung

Kursleitung:

Hebammenteam der Asklepios Klinik Langen

 

Anmeldung & Auskunft:


kreissaal.langen@asklepios.com
Tel.: 06103 / 912 - 15 80

 

 

 

 

 

Rückbildung nach der Geburt (mit Baby)

Rückbildungsgymnastik stärkt den Beckenboden, der durch die Schwangerschaft und die Geburt stark beansprucht und eventuell auch verletzt wurde. Ebenso intensiv wird auch die Bauch- und Rückenmuskulatur trainiert. Mit Spaß und Musik bieten wir einen entspannten Rahmen bei dem wir die Babies integrieren, oder sie sich untereinander entdecken lassen. Unser ausgewähltes Trainingsprogramm macht Sie fit und hilft Ihnen den Alltag mit Ihrem Kind besser zu bewältigen! Der Kurs sollte nicht früher als 8-12 Wochen nach der Geburt begonnen werden. Bitte bequeme Sportkleidung tragen und ein Handtuch mitbringen! Ein Kurs umfasst acht Termine a 60 Min.

Termine:

Mittwochs, 09.30 - 10.30 Uhr am 30.04., 25.06., 20.08. 15.10., 10.12.
 

Ort :

Asklepios Klinik Langen, Elternzentrum

Kursgebühr:

79,-- € pro Kurs

Kursleitung:

Mitarbeiter:innen der "Phsiotherapie Neuron"

 

Anmeldung & Auskunft:

anmeldung.langen@asklepios.com

Tel.: 06103 / 912 - 6 10 43

 

 

 

 

 

Rückenprophylaxe

In der Schwangerschaft verändert sich der Körper, um sich auf die Geburt des Kindes vorzubereiten. Mit wachsender Größe des Kindes, wächst auch die Belastung auf die Rückenmuskulatur. In unserem Kurs möchten wir mit Übungen ab dem 6. Schwangerschaftsmonat, sowohl anfängliche Beschwerden lindern, als auch die allgemeine Aktivität fördern. Dabei greifen wir auf ein Programm niedriger bis mittlerer Intensität zurück und beachten die individuelle Belastbarkeit der Teilnehmer*innen. Der Kurs aus 5 Einheiten richtet sich an unkompliziert verlaufende Schwangerschaften.

Termine:

Montags, 13.30 - 11.30 Uhr , auf Anfrage
 

Ort :

Asklepios Klinik Langen, Elternzentrum

Kursgebühr:

50,-- € pro Kurs

Kursleitung:

Mitarbeiter:innen der "Phsiotherapie Neuron"

 

Anmeldung & Auskunft:

anmeldung.langen@asklepios.com

Tel.: 06103 / 912 - 15 80

 

 

 

 

 

Sprechen Sie uns an